Kompaktwagen prägen den europäischen elektrischen Automarkt. Rund 36 Prozent aller neu zugelassenen vollelektrischen Pkw entfielen im ersten Jahresdrittel auf das C-Segment, wie Daten der Unternehmensberatung Inovev zeigen. Zweistärkste Fahrzeugart waren die Mittelklasse-Pkw mit 26 Prozent Marktanteil, gefolgt von den Kleinwagen mit 22 Prozent. Berücksichtigt sind jeweils die EU-Staaten plus Großbritannien, Schweiz und Norwegen.
In Deutschland zeigt sich eine ähnliche Verteilung: Die Kompaktklasse, zu der unter anderem Bestseller wie der VW ID.3 zählen, dominiert mit 37 Prozent, die Mittelklasse kommt auf 24 Prozent. Auf Rang drei folgen aber nicht die Kleinwagen (15 Prozent), sondern die Business-Modelle mit 17 Prozent – ein Segment, in dem vor allem die heimischen Premiumhersteller stark sind.
Mehr zum Thema entdecken


Kompaktklasse: Anderes Bild in Frankreich
Komplett anders verhält es sich in Frankreich, wo die Businessklasse mit 2 Prozent kaum eine Rolle spielt – stärkstes Segment sind dort zudem die Kleinwagen mit 40 Prozent Marktanteil. Auch, weil die französischen Hersteller mit Modellen wie Renault 5 und Citroen e-C3 ein attraktives Angebot haben.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.