-- Anzeige --

Martin Neitzke begann im Mai 2015 als Verkäufer in Zossen, wechselte 2016 nach Luckenwalde und übernahm 2020 die Filialleitung in Fürstenwalde (FCA). 2021 folgte der Aufbau des Standorts Fürstenwalde Renault, 2023 die Markenverantwortung für Renault Nutzfahrzeuge und 2024 für Renault gesamt. Ab 2025 kommt Dacia hinzu, jeweils in Zusammenarbeit mit Matthias Schneller. "Die Entwicklung unserer Marken im engen Schulterschluss mit dem Vertriebsteam ist für mich eine Herzensangelegenheit. Mit der Prokura kann ich diese Arbeit künftig mit noch mehr Entscheidungskompetenz und strategischem Weitblick fortführen", so Neitzke.

Harry Grieser trat 2014 ins Unternehmen ein, zunächst im Junior-Verkäufer-Programm. Bereits 2015 übernahm er die Filialleitung in Charlottenburg, später in Köpenick, und war parallel Bereichsleiter. Seit 2020 ist er Brand Manager für Kia in Pankow und Teltow, 2024 kam Mazda hinzu. Seit 2025 leitet er zudem mit Tino Mehlicke die Disposition. "Ich durfte bei König über die Jahre hinweg Verantwortung in verschiedenen Rollen übernehmen. Die neue Prokura ist für mich Bestätigung und Ansporn zugleich, unsere Marken und die Disposition gemeinsam mit meinem Team weiter voranzubringen", sagt Grieser.

Gökhan Sen verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Automobilhandel, davon zehn Jahre als Verkaufsleiter bei Volkswagen. Seit Januar 2021 ist er bei der Autohaus König GmbH tätig, zunächst als Hausleiter in Teltow (FCA). Sechs Monate später wurde er Brand Manager Gebrauchtwagen für die gesamte Gruppe, 2022 kamen B2B-Großkunden und Händler hinzu. "Die Kombination aus Gebrauchtwagenmanagement und B2B-Vertrieb ist herausfordernd und spannend zugleich. Mit der neuen Prokura kann ich unsere strategischen Ziele noch gezielter vorantreiben und unsere Marktposition nachhaltig stärken", so Sen.

Marco Lehmann begann 2014 nach seiner Ausbildung zum Automobilkaufmann als Verkäufer bei der Renault Retail Group in Berlin-Schöneberg. 2018 übernahm er die Filialleitung in Charlottenburg (Dacia), 2020 folgte die Leitung in Berlin-Köpenick. Ende 2022 wechselte er in die Zentrale und übernahm als Brand Manager den Aufbau der Marke Suzuki. 2024 kam Opel hinzu. "Ich durfte in den letzten Jahren sowohl im Filial- als auch im Markenmanagement spannende Herausforderungen meistern. Die Prokura ist für mich der nächste Schritt, um unsere Marken zukunftsfähig zu positionieren und unseren Wachstumskurs weiterzuführen", erklärt Lehmann.

Zusätzlich erhielten Laura Bielek und Roger Matz neben der bestehenden Prokura für die Autohaus Gotthard König GmbH nun auch Prokura für die Autohaus König GmbH.

Mehr zum Thema entdecken Autohandel Handelsgruppe: Autohaus König verstärkt Geschäftsführung Autohandel Opel-Handel: Autohaus König belebt Ex-Staffel-Standort neu Autohandel Autohaus König erweitert Netzwerk: Ehemaliger Nissan-Standort integriert

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.