Santander Deutschland hat seinen digitalen Kreditrechner einem umfassenden Relaunch unterzogen. Seit Ende Juli ist die optimierte Finanzierungsstrecke sowohl auf dem eigenen Fahrzeugmarktplatz autobörse.de als auch auf den Websites von Händlerpartnern verfügbar. Das teilte die Bank am Donnerstag in Mönchengladbach mit.
Der "Santander Kredit" setzt laut Unternehmen stärker auf intuitive Bedienung, klare Sprache und visuelle Elemente: Das Bild des ausgewählten Fahrzeugs wird nun direkt in die Finanzierungsstrecke eingebunden, um den Kunden stärker einzubeziehen. Ziel sei es, die Customer Journey "intuitiver und zugänglicher" zu gestalten und damit auch die Conversion Rate zu erhöhen.
Mehr zum Thema entdecken


"Nicht nur auf unserer autobörse.de, sondern gerade auf den Händler-Websites, die das Widget eingebunden haben, macht es für den User einen deutlich moderneren und leicht zu bedienenden Eindruck. Händler profitieren unmittelbar von der verbesserten Nutzererfahrung", sagte Maik Kynast, Bereichsleiter Vertrieb Mobilität bei Santander Deutschland.
Auch beim neuen Konzept bleibt Santander dem Omnichannel-Prinzip treu: Leads aus der Online-Finanzierung fließen direkt in das Finanzierungsprogramm Kosyfa. Kunden und Händler können dann entscheiden, ob der Abschluss online oder im Autohaus erfolgt. Der überarbeitete Kreditrechner steht allen Partnerhändlern zur Verfügung und soll sich einfach implementieren lassen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.