Die Autohaus Gotthard König GmbH baut ihr Markenportfolio aus. Ab sofort führt die Berliner Handelsgruppe auch Fahrzeuge des chinesischen Herstellers BYD, der als weltgrößter Produzent von Elektroautos gilt. Mit der Aufnahme der Marke reagiert das Unternehmen nach eigenen Angaben auf die wachsende Nachfrage nach elektrifizierten Antrieben. Zunächst werden die Modelle an sechs ausgewählten Standorten angeboten – in Hoppegarten, Gera, Frankfurt (Oder), Gosen, Suhl und Nohra.
Für Auto König ist die neue Kooperation ein klares Signal. "Die Aufnahme von BYD ist für uns mehr als ein Meilenstein – sie markiert den Start in eine neue Ära der König-Gruppe. Mit BYD erweitern wir unser E-Mobilitäts-Portfolio um den global führenden Hersteller und bieten unseren Kundinnen und Kunden ab sofort noch mehr Auswahl an effizienten, alltagstauglichen und technologisch ausgereiften Elektrofahrzeugen", erklärte Geschäftsführer Dirk Steeger am Montag laut einer Mitteilung.
Auch Lars Bialkowski, Geschäftsführer BYD Deutschland, freut sich über die Partnerschaft mit dem großen Händler. Diese sei ein wichtiger Schritt, "um unsere elektrifizierten Modelle in Deutschland noch breiter verfügbar zu machen", sagte der Manager. Das Autohaus König stehe für hohe Beratungskompetenz und Kundennähe – "ideale Voraussetzungen, um den Zugang zu nachhaltiger Mobilität weiter zu beschleunigen".
Begleitend zum Start werden Verkäufer und Servicemitarbeiter bei Auto König speziell geschult, um die Marke umfassend betreuen zu können. BYD war im vergangenen Jahr mit 4,3 Millionen produzierten Einheiten der weltweit größte Hersteller von Elektrofahrzeugen.
Das Autohaus König ist ein 1966 in Berlin gegründetes Familienunternehmen und wird in zweiter Generation geführt. Mit aktuell 83 Filialen, 1.262 Mitarbeitenden und mehr als 20 Hersteller-Marken gehört das Unternehmen zu den größten Autohändlern Deutschlands. Derzeit ist die Gruppe in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Bayern, Niedersachsen, Hamburg und München präsent.
Die 20 größten Autohändler Deutschlands 2025 (nach Umsatz)

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.