Volvo XC90 "Black Edition": Schwarz ist kein Muss
Volvo erweitert das Angebot beim XC90 um eine "Black Edition", die ab sofort ab 86.700 Euro erhältlich ist. Erkennbar ist die Sonderversion unter anderem an einem schwarzen Kühlergrill sowie 21-Zoll-Leichtmetallrädern in Schwarz. Neben Onyx Black Metallic können Kunden auch Weiß, Blau oder Grau als Außenfarbe wählen. Die Black Edition ist mit den beiden Top-Ausstattungen Plus und Ultra kombinierbar. Serienmäßig an Bord sind unter anderem elektrisch verstellbare Vordersitze, ein Harman-Kardon-Soundsystem, ein Kristallglas-Schalthebel sowie Sitzheizungen im Fond. Für den Antrieb stehen zwei Motorisierungen bereit: der Mildhybrid-Benziner B5 mit 184 kW / 250 PS oder der Plug-in-Hybrid T8 mit 335 kW / 455 PS, der ab 93.800 Euro startet.
Opel Combo Cargo Tech: Aufgebrezeltes Arbeitstier
Opel bringt für die Kastenwagen-Version seines Kleintransporters Combo die neue Sonderserie Tech auf den Markt. Sie ist ausschließlich mit der 4,40 Meter langen Karosserievariante erhältlich und orientiert sich optisch und ausstattungstechnisch stärker am Stil der Pkw-Version. So sind Front- und Heckschürze in Wagenfarbe lackiert. Zudem bietet der Tech spezielle Beklebungen, Schwarzakzente, einen angedeuteten Unterfahrschutz sowie 16-Zoll-Leichtmetallräder. Zur Serienausstattung zählen hinaus Matrix-LED-Scheinwerfer, ein Infotainmentsystem mit Navigation, Komfortfahrersitz, Surround-View-System mit digitalem Rückspiegel, "Keyless Entry & Go", Zwei-Zonen-Klimaautomatik sowie ein beheizbares Lenkrad in Lederoptik. Beim Antrieb haben Kunden die Wahl zwischen zwei Dieselmotoren mit 75 kW / 102 PS und 100 kW / 136 PS sowie der Elektroversion Combo Electric. Die Preise beginnen bei 26.600 Euro netto. Laut Opel bietet das Ausstattungspaket Tech gegenüber den Einzeloptionen einen Preisvorteil von rund 1.000 Euro.
Fiat Grande Panda: Jetzt mit klassischem Benziner
Zu Preisen ab rund 19.000 Euro bietet Fiat ab sofort den 2024 eingeführten Grande Panda auch mit klassischem Benziner an. Der 1,2-Liter-Turobvierzylinder, der auf jegliche E-Unterstützung verzichtet, stellt 74 kW / 100 PS zu Verfügung, die über ein manuelles Sechsganggetriebe verwaltet werden. Damit sprintet der vier Meter lange Fünftürer bei Bedarf in 10,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, maximal sind 160 km/h möglich. Der Verbrauch wird mit 5,7 Litern angegeben. Basis ist die Ausstattung Pop, die ein digitales Kombiinstrument, Spracherkennung, Smartphone-Halterung, automatisch abblendenden Rückspiegel, elektrisch Fensterheber vorne, Klimaanlage, Parkpiepser hinten und Zentralverriegelung bietet. In den höheren Ausstattungen Icon und La Prima kostet der Grande Panda mit Benziner 21.000 bzw. 24.000 Euro.
Hyundai Ioniq 5 N: Quer geht mehr
Mit einem verbesserten Assistenten für das Querfahren und erweiterter Ausstattung geht der Hyundai Ioniq 5 N ins neue Modelljahr. Der "Drift Optimizer Pro" bietet der Sportvariante des Elektro-Crossovers nun eine zehnstufig einstellbare Driftunterstützung, zudem kann der Fahrer zahlreiche weitere Parameter beeinflussen. Darüber hinaus sind ab sofort Matrix-LED-Scheinwerfer und Rücklehnen mit Fernentriegelung serienmäßig ab Werk. Der Preis des 478 kW / 650 PS starken Allraders startet weiterhin 75.000 Euro.
VW California Beach: Energetisches Sondermodell
VW bringt das Reisemobil California als Sondermodell „Energy“ auf die Straße. Die neue Variante basiert auf dem California Beach Camper, soll aber dank verbesserter Ausstattung einen Preisvorteil von 4.600 Euro bieten. An Bord sind unter anderem eine Markise auf der Beifahrerseite, Standheizung und Drei-Zonen-Klimaanlage. Zudem zählen schwarze 17-Zoll-Felgen zum Lieferumfang. Einen Preis nennt der Hersteller nicht, das Basisfahrzeug Beach Camper gibt es für rund 70.000 Euro. Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf (29. August bis 7. September) werden darüber hinaus weitere „Energy“-Sondermodelle auf Basis der höher positionierten Modelle California Coast und California Ocean debütieren.
Citroën Berlingo XTR: Bunt auf dem Bau
Mit robustem Unterfahrschutz und farbiger Beklebung wartet der Citroen Berlingo als Sondermodell XTR auf. Der kleine Kastenwagen verfügt außerdem über 16-Zoll-Leichtmetallfelgen und schwarz glänzende Türgriffe sowie eine umfangreiche Ausstattung mit Zweizonen-Klimaanlage, Komfort-Sitzen und Umfeldkamera. Die Preise starten bei 25.800 Euro für die Variante mit dem 75 kW / 102 PS starken 1,5-Liter- Diesel mit manueller Sechsgangschaltung, die Elektro-Ausführung mit 100 kW / 136 PS startet bei 33.050 Euro.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.