Der Neuwagenmarkt der EU ist im August gewachsen. Laut dem Branchenverband ACEA kamen in den Mitgliedsstaaten 677.786 neue Pkw auf die Straße, 5,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Damit liegt das unionsweite Plus auf dem Niveau Deutschlands, wo die Zahl der Neuzulassungen um fünf Prozent auf 207.229 Einheiten zugelegt hat (wir berichteten).

Besonders stark gefragt waren erneut E-Autos, die es auf 120.707 Neuzulassungen brachten und das Vorjahresergebnis damit um 30 Prozent übertrafen. Ihr Marktanteil beträgt damit knapp 18 Prozent im August, im laufenden Jahr sind es 16 Prozent. 

In den ersten acht Monaten 2025 wurden EU-weit rund 7,17 Millionen Autos neu zugelassen. Damit liegt der Gesamtmarkt leicht unter dem Vorjahr (minus 0,1 Prozent).

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.