Trotz weiterhin schwächelnder Exporte ist die Pkw-Produktion in Deutschland seit Jahresbeginn leicht gestiegen. In den ersten drei Quartalen 2025 wurden laut Verband der Automobilindustrie (VDA) in den inländischen Werken 3,14 Millionen Pkw gebaut – ein Zuwachs von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit bleibt die Fertigung nach neun Monaten allerdings weiterhin rund zwölf Prozent unter dem Vorkrisenstand von 2019.
Die Ausfuhren erreichten im selben Zeitraum 2,41 Millionen Fahrzeuge und damit in etwa das Vorjahresniveau; zum Jahr 2019 fehlt nach neun Monaten ein Minus von rund zehn Prozent. Auf dem Inlandsmarkt wurden von Januar bis September 2,11 Millionen Pkw neu zugelassen. Er zeigte sich damit unverändert zum Vorjahreszeitraum und weiterhin deutlich unter dem Niveau von 2019.
Mehr zum Thema entdecken


Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.