Jeep hat in Deutschland den Online-Konfigurator für die Neuauflage des Compass scharf gestellt und damit erste Preise verraten. e-Hybrid heißt die vornehmlich benzingetriebene Mildhybridversion, die mit rund 40.000 Euro den Einstieg in die Baureihe markiert. Kombiniert werden ein 1,2-Liter-Dreizylinderbenziner mit 100 KW / 136 PS und ein 21 kW / 28 PS starker E-Motor. Die von einem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe verwaltete Systemleistung wird mit 107 kW / 145 PS angegeben. Der Verbrauch soll bei 5,7 Litern liegen.

In der Basisausstattung "Altitude" bietet der auf 4,55 Meter gewachsene Fünftürer Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Abstandstempomat, Parkpiepser rundum, Keyless-System, Infotainmentsystem mit 16-Zoll-Touchscreen und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Alternativ gibt es die für 2.500 Euro Aufpreis die Version "First Edition", die zusätzlich 19-Zoll-Räder, Matrix-LED-Scheinwerfer, beleuchteten Kühlergrill, Rückfahrkamera, Navigation sowie Sitz-, Lenk- und Windschutzscheibenheizung bietet.


Jeep Compass (2026)


Elektro heißt die rein batterieelektrisch angetriebene Version des Compass, die bei rund 48.000 Euro startet. Hier treibt ein 157 kW / 213 PS starker E-Motor die Vorderachse an, Strom liefert ein 74 kWh großer Akku. Die Reichweite soll 500 Kilometer betragen. Auch beim Elektro stehen die Basis "Altitude" und die zweieinhalbtausend Euro teurere "First Edition" zur Wahl.

Mehr zum Thema entdecken Autohersteller Dritte Generation: Jeep Compass startet als Mildhybrid, Plug-in und BEV Autohersteller Jeep Compass: Richtungsweisender Neustart Autohersteller Toyota Urban Cruiser: Das kostet der kleine E-Crossover

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.