Auch wenn die Umsetzung der europäischen CSRD-Berichtspflicht (Corporate Sustainability Reporting Directive) verschoben wurde, bleibt das Thema Nachhaltigkeit für den Kfz-Handel hochrelevant. Hersteller, Banken und Kunden erwarten zunehmend Transparenz, belastbare Daten und gelebte Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Unternehmen, die ESG-Kriterien – also ökologische, soziale und Governance-Aspekte – ignorieren, riskieren langfristig Wettbewerbsnachteile.
Wie sich Autohäuser trotz der Verschiebung strategisch aufstellen können, zeigt das kostenfreie AUTOHAUS-Webinar "CSRD gestoppt – ESG bleibt" am 11. November 2025 in Kooperation mit RAW Partner. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Einblicke in die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien – von der Risikoanalyse über Datenerhebung und Zieldefinition bis hin zum Transformationsplan. Vorgestellt wird außerdem der VSME-Standard, ein pragmatischer Ansatz, der strukturierte ESG-Berichte ohne übermäßige Bürokratie ermöglicht.
Neben methodischen Grundlagen bietet das Webinar Erfahrungsberichte aus dem Autohausalltag. Dabei geht es um Fragen wie: Welche Daten sind wirklich relevant? Wie lassen sich Nachhaltigkeitsprozesse effizient integrieren? Und warum lohnt es sich, auch ohne gesetzliche Pflicht jetzt aktiv zu werden?
Die Botschaft ist klar: Wer frühzeitig investiert, stärkt Vertrauen bei Partnern, Banken und Investoren – und sichert sich damit einen klaren Vorsprung im Wettbewerb. Gleich anmelden: https://www.autohaus.de/akademie/csrd-gestoppt-esg-bleibt-3718740
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.