Sixt bringt hat mit Sixtcarhub.com eine neue Remarketing-Plattform an den Start gebracht, die erstmals auch für externe Partner offen. Damit können künftig nicht nur Fahrzeuge aus der eigenen Flotte, sondern auch Autos und Nutzfahrzeuge von Flottenbetreibern vermarktet werden. Der Rollout des digitalen Vertriebskanals beginnt in Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und Spanien.

"Damit schaffen wir eine Lösung, die den Gebrauchtwagenhandel für Geschäftskunden weiterentwickelt und Sixt als starken Partner im B2B-Bereich festigt", sagt Dr. Nils Hüske, Chief Commercial Officer bei Sixt. "Zugleich ist Sixtcarhub.com ein zentraler Baustein unserer Flottenrotation, über den wir einen Teil der Fahrzeuge selbst wiederverkaufen."

Mehr zum Thema entdecken Autohandel Sixt Share: Drei neue Carsharing-Angebote Autohandel Kurz gemeldet: Notizen aus der Mobilitätsbranche GW-TRENDS Gebrauchtwagenbörse: VW-Finanzsparte macht Heycar dicht

Keine eigene Plattform benötigt

Sixtcarhub.com bietet Verkäufern ein Asset-light-Modell: Sie benötigen keine eigene Plattform, sondern stellen ihre Fahrzeuge einfach online. Sixt übernimmt den gesamten Prozess – von der technischen Prüfung und Preisermittlung bis hin zur sicheren Verkaufsabwicklung. Flottenbetreiber sparen dadurch Zeit, profitieren von einer schnelleren Vermarktung, attraktiven Margen und einem direkten Zugang zum Markt.

Mit dieser Lösung präsentiert sich Sixt nach eigenen Angaben als erster Anbieter im Remarketing, der eine vollständig integrierte Consignment-Struktur bereitstellt. Die Fahrzeuge verbleiben im Besitz der Verkäufer, während Sixt die Vermarktung und den gesamten Verkaufsprozess übernimmt.

Anders als im klassischen Remarketing erfolgt der Verkauf also nicht über Zwischenhändler, sondern über das Consignment-Netzwerk – ein Netzwerk geprüfter Händler, die die Fahrzeuge direkt an Endkunden vermitteln.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.