Bei BYD Deutschland knallen die Korken. das Unternehmen darf sich über den umsatzstärksten Monat freuen: Im abgelaufenen Oktober setzten die Chinesen 3.354 neue Modelle ab. Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahresmonat eine Steigerung um 866 Prozent.

"Wir freuen uns sehr über das anhaltend starke Interesse an unseren Modellen in Deutschland. Der neue Rekordmonat zeigt, dass unsere innovative Hybridtechnologie und unser attraktives Produktportfolio die Bedürfnisse der deutschen Kundinnen und Kunden treffen", sagte Lars Bialkowski, Geschäftsführer BYD Deutschland: "Mit der DM-i-Technologie bieten wir eine effiziente, alltagstaugliche und zugleich zukunftsweisende Lösung für nachhaltige Mobilität."

Mehr zum Thema entdecken Autohandel Neue Partnerschaft: Autohaus Kummich wird BYD-Händler Autohersteller Kurz gemeldet: Notizen aus der Mobilitätsbranche Autohandel Sternauto: Größter BYD-Store in Deutschland eröffnet

Bei den Plug-in-Hybridmodellen lag der Markanteil im Oktober 2025 bei fast neun Prozent. Hier befindet sich BYD in Deutschland erstmals unter den Top-5-Marken. Grund dafür ist die Einführung des ersten Plug-in-Hybrid-Kombis Seal 6 DM-i Touring und die erneut starken Zahlen bei den Neuzulassungen des Seal U DM-i.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.