Die Partnerwerkstätten stehen bei der HUK-Coburg, Concordia, Debeka, Gothaer, Janitos und VHV seit jeher im Mittelpunkt der Reparaturabwicklung. Prozesse werden dabei stets aus Sicht der Werkstatt gedacht: Die Zusammenarbeit mit den Partnerwerkstätten zeichnen seit Jahren vor allem einfache Abläufe mit hoher Eigenverantwortung aus.
Auch für die Teilebestellung gilt dieser Grundsatz. Den Partnerwerkstätten stehen erstklassige Lieferanten mit besten Konditionen zur Verfügung. Die Betriebe entscheiden selbst, bei welchem Partner sie bestellen. Der vereinbarte Rabatt fließt unmittelbar den Werkstätten zu.
Nun geht die Schadenkooperation der HUK-Coburg den nächsten Schritt: Die erfolgreiche Einkaufslösung wird digitalisiert und künftig über die Plattform "helloparts" abgewickelt. Damit entfällt ein Großteil der manuellen Bestellschritte, da die Lösung vollständig ins Werkstatt-DMS integriert ist. Bestellungen laufen jetzt automatisiert aus dem System heraus und wieder zurück, Preise und Liefertermine werden in Echtzeit angezeigt, vergleichbar über mehrere Lieferanten hinweg.
Darüber hinaus bietet helloparts schon bald weitere Mehrwerte einheitlich über alle Lieferanten, z. B. Retouren- und Reklamationsprozesse und Lieferungen zum individuellen Wunschtermin. Zukünftig werden zudem weitere Teilequalitäten wie OES- oder ggf. auch Gebrauchtteile in den Abläufen angeboten. Die Plattform entwickelt sich so zum zentralen Steuerungstool für das Teilemanagement mit der Fähigkeit zur Reduzierung der Ersatzteilkosten. Als digitaler Marktplatz ist helloparts eine offene am Markt verfügbare Plattform, die weitere Lieferanten und Schadensteuerer nutzen können.
Für die Partnerwerkstätten wird die Bestellung zu HUK-Konditionen künftig ausschließlich über helloparts erfolgen. Die Kosten für die Nutzung des Portals übernimmt die Schadenkooperation der HUK-Coburg für ihre Partnerwerkstätten. Damit bleibt das seit 15 Jahren erfolgreiche Modell erhalten, wird aber durch die Digitalisierung auf eine neue Stufe gehoben.
Das sagt der Praktiker
Helloparts hat unseren Ablauf echt verbessert, vieles geht jetzt deutlich einfacher. Durch die direkte Anbindung ans Kalkulationsprogramm sehe ich sofort, was Sache ist: Preis, Verfügbarkeit, Vergleich – alles auf einen Blick. Besonders die Option zur Terminbestellung überzeugt. Auch wenn wir sie gerade erst testen, bietet sie großes Potenzial für eine noch bessere Planung im Werkstattalltag.
Maik Lehmann, Geschäftsführer Karosseriebau Schneider in Nürnberg
Mehr zum Thema entdecken
SchadenBusiness
HUK-Coburg: Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge
SchadenBusiness
Werkstattservice: HUK-Coburg übernimmt Mehrheit an pitstop
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.