BMW hat am Frankfurter Ring in München seine erste Niederlassung nach dem neuen "Retail Next"-Konzept eröffnet – und setzt dabei Maßstäbe in Sachen Lichtgestaltung. Auf über 4.000 Quadratmetern präsentiert sich nicht nur ein vollkommen neues Vertriebserlebnis, sondern ein Showroom, der vom Licht her gedacht wurde. 

Herzstück des neuen Auftritts ist ein individuell abgestimmtes Lichtkonzept, das der italienische Leuchtenhersteller Artemide gemeinsam mit Lichtdesigner Oswin Nikolaus entwickelt hat. Mit dem modularen System "Alphabet of Light" wird Licht zum architektonischen Werkzeug: Es definiert Zonen, schafft Orientierung, betont Formen – und inszeniert Fahrzeuge in stimmungsvollen Szenarien. 


BMW Niederlassung München - Retail.Next und Lichtkonzept


Kreisförmige Lichtobjekte markieren laut den Verantwortlichen gezielt einzelne Fahrzeuge, farbige Lichtlinien in BMW Motorsport-Rot und -Blau setzen emotionale Akzente. Die Wirkung: ein markentypisches Raumerlebnis mit hoher Aufenthaltsqualität, das über das reine Produkt hinaus auf die Marke einzahlt.

Mehr zum Thema:

"Licht ist hier nicht nur funktionales Element, sondern wird zur Atmosphäre, zur Storyline des Raums", heißt es vom Team von m2plan, das den Umbau gemeinsam mit den Goldstein Studios und der Agentur Becc verantwortet hat. 

Die Niederlassung in München dient weltweit als Pilotstandort für alle zukünftigen "Retail Next"-Projekte. BMW will mit dem neuen Konzept den stationären Handel emotional aufladen und dabei auf digital vernetzte, aber auch physisch erlebbare Qualität setzen – mit Licht als strategischem Schlüsselelement.


"Retail Next" in der BMW-Niederlassung Hamburg


Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.