Apple hat die Weiterentwicklung von Car Play vorgestellt. Die nun "Car Play Ultra" genannte Fahrzeug-Software ist deutlich stärker in das Bordsystem des Autos integriert als die Erstauflage, die weiterhin verfügbar bleibt. 

Wichtigster Unterschied zur bisherigen Software: Die neue Version greift nun auch auf das Instrumenten-Display hinterm Lenkrad zurück. So können Nutzer neue Designs für Tacho, Tankanzeige und Assistenzsysteme auswählen. Außerdem lassen sich nun über die Apple-Oberfläche weitere Fahrzeugfunktionen wie Klimaanlage und Radio steuern. Der Software-Konzern bietet Autoherstellern an, markenspezifische Designs zu entwickeln. 

Auch interessant: 

Erster Kunde für die Integration von Ultra ins Bordsystem ist der Sportwagenhersteller Aston Martin. Apple zufolge sollen auch zahlreiche weitere Marken Interesse haben, darunter Hyundai, Kia und Genesis aus Korea. Nach wie vor ist für die Nutzung ein iPhone der Marke nötig, ein eigenständiges Betriebssystem ist Ultra nicht.

-- Anzeige --

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.