Ein junger, aufstrebender Anwalt bekommt endlich seinen ersten Fall: Er soll einen Agrar-Riesen vertreten. Den Fall kann er nicht verlieren, denn die Gegenseite ist eine deutsche Edel-Zuchtsau, die auf Freilassung klagt. Aber nicht die Sau wird am Ende durchs Dorf getrieben.

Sind Sie bereits Vegetarier? Dann wird Ihnen "Animal" von Bestsellerautor und True-Science-Ikone Tibor Rode gefallen. Sie werden das bei Droemer Knaur und Argon erschienene Werk lieben. Mit jeder Faser Ihres Körpers. Sie werden schluchzen, weinen, vielleicht sogar regelrecht heulen und "Animal" weiterempfehlen, es als Buch oder Hörbuch verschenken. Wenn Sie aber ganz allgemein noch Fleisch essen, vielleicht sogar Schweinefleisch und alles, was daraus gemacht wird, lieben, könnte "Animal" Sie erschüttern. Es sollte Sie zumindest wachrütteln!

Im Mittelpunkt steht neben einem aufstrebenden, ehrgeizigen Anwalt sowie einer jungen Tierschutz-Aktivistin vor allem "Rosa", eine Zuchtsau aus einem deutschen Stall, der zu einem großen niederländischen Agrar- und Fleischkonzern gehört, GoedFarms. Rosa wiegt 243 Kilogramm, ist über 1,80 Meter lang, hat eine Schulterhöhe von 83 Zentimetern und eine Körperbreite von 65 Zentimetern. Ihr Zuhause: ein sogenannter Kastenstand mit einer Fläche von 1,43 Quadratmetern. "Darin ist sie wochenlang eingesperrt", erklärt ihr Anwalt, Rabenstein, vor Gericht: "Ich werde meine Mandantin aus diesen tierunwürdigen Zuständen befreien, in denen sie gerade gehalten wird - und die Schreckensherrschaft von Unternehmen wie GoedFarms beenden!"

Gut gebrüllt, aber Tiere werden in Deutschland juristisch wie Sachen behandelt, besitzen keine Rechtsfähigkeit. Das weiß auch Ben Lorenz, der für eine große und angesehene Hamburger Anwaltskanzlei arbeitet und sich nun seine ersten Sporen vor Gericht verdienen soll, als Anwalt von GoedFarms. Keine große Sache.

Bewusstseinsfördernd

Aber das wäre natürlich zu einfach. In Rodes neuem Thriller wird die Frage, ob Tiere ein Bewusstsein haben und ihnen deshalb auch ein Klagerecht zugestanden werden kann, ausführlich mit Pro und Contras, mit harten Fakten und moralischen Abwägungen diskutiert und durchgespielt. Ist es nicht ein schon langgehegter Menschheitstraum, Tiere verstehen zu können? Allen voran die heiß geliebten Haustiere?

Die Idee zu diesem Thriller hatte Rode schon vor einiger Zeit: "Die Idee kam mir vor gut zwei Jahren an einem See, als ich mit meinem Literaturagenten über neue Buchprojekte sprach. Seine kleine Tochter fütterte gerade Schwäne, als einer fauchend seine Küken verteidigte", sagt Rode ntv.de. "Wir erklärten ihr, was der Schwan 'sagen' wollte - und in diesem Moment erinnerte ich mich an einen Artikel über KI und Tierkommunikation", so der Autor weiter. "Als Jurist und Gefährte einer Hundedame beschäftigt mich zudem seit Langem, dass Tiere im deutschen Recht kaum mehr sind als Sachen. Plötzlich war beides da: die Sprache der Tiere und ihr Schweigen vor dem Gesetz. Daraus wurde 'Animal' - ein Justizthriller über ein Tier, das endlich gehört werden will."

Und dieses Thema ist brandaktuell. So arbeitet etwa der chinesische Technologiekonzern Baidu mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) bereits an einer entsprechenden App, ein erstes Patent wurde bereits eingereicht. Eine Übersetzungsapp für Tiersprachen - klingt verrückt und nach Science Fiction, könnte aber schon in kurzer Zeit Realität sein.

Traumpaar Rode und Gössler

In "Animal" ist sie es bereits. Das erschreckt, wenn man beispielsweise von Rosa selbst hört, wie es ihr und ihren Artgenossen in dem Schweinestall geht. Das berührt tief, ist emotional und dürfte für so manchen Denkanstoß sorgen. Diesen erhält auch der GoedFarms-Anwalt Lorenz, der zum Ende hin die Seiten wechselt und damit seinen Beruf und seine Karriere aufs Spiel setzt.

Bis dahin bietet "Animal" aber jede Menge Action, Twists, Humor, kurzweilige Dialoge und geballtes Wissen, akribisch recherchiert - wie schon bei Rodes anderen Bestsellern wie "Das Mona-Lisa-Virus", "Der Wald" oder "Lupus". So erfährt man etwas zu den berühmten neun Leben von Katzen oder zur Redewendung "Mir schwant etwas …". Auch juristisches Partywissen lässt sich mit "Animal" über die knapp 15 Stunden Laufzeit des Hörbuchs konsumieren.

"Animal" ist ein einziger großer Aha-Effekt! Das gilt für den Plot genauso wie für die Tiefe der tragenden Charaktere und die vielseitige und unwiderstehliche Stimme Tim Gösslers. Sie kann arrogant klingen wie die eines überheblichen und siegesgewohnten Anwalts. Sie kann aber auch voller Gefühl und Menschlichkeit daherkommen. Wenn Rosa ihre KI-generierte Stimme erhebt, ist Gänsehaut garantiert! Selten passen Plot und Sprecherstimme so perfekt zusammen wie bei Tibor Rodes "Animal". Die Frage nach dem Bewusstsein der Tiere wird in dem absolut packenden Thriller beantwortet. Ob Sie aber danach zum Vegetarier werden? Nicht nur Rosa hofft es!

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.