Heidi Klum und Tom Kaulitz trennen 16 Jahre. Dennoch führen die zwei seit sechs Jahren eine glückliche Ehe auf Augenhöhe. Dass ihr Altersunterschied in den Medien dennoch immer wieder ein Thema ist, regt Tom Kaulitz mächtig auf.
Seit sechs Jahren sind Heidi Klum und Tom Kaulitz schon verheiratet. Das ist länger, als es so manches andere Paar miteinander aushält, sodass man wohl mit Fug und Recht von einer ernsthaften Beziehung und einer Partnerschaft auf Augenhöhe sprechen kann. Dass manche Medien Kaulitz trotzdem weiterhin als Klums "Boy Toy" - oftmals auch als "Toy Boy" bekannt - bezeichnen, stößt dem 35-Jährigen mächtig auf.
So hat "Daily Mail" vergangene Woche anlässlich des Hochzeitstags des Paares einen Artikel veröffentlicht, über den der Tokio-Hotel-Gitarrist jetzt im Podcast "Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood" mit seinem Zwillingsbruder Bill spricht. Schon in der Überschrift zum Text wird nicht nur das jeweilige Alter von Tom Kaulitz und Heidi Klum erwähnt, sondern er eben auch als ihr "Boy-Toy-Ehemann" bezeichnet. "Das ist doch eine Frechheit, oder nicht?", echauffiert er sich. "Wir feiern unseren sechsten Hochzeitstag", da sei "Boy Toy" doch schon ein "Widerspruch in sich. 'Boy Toy' würde man höchstens mal sagen, wenn man irgendwie einen Fling (dt: eine Affäre) mit irgendjemandem hat."
"Das ist wieder en vogue"
Schon allein die permanente Erwähnung ihres Alters empfindet Tom Kaulitz als störend. "Immer dieses 52 dahinter zu schreiben. Warum darf man das denn immer noch so machen? (...) Und bei mir diese 35. Das ist schon Altersdiskriminierung." Schließlich könne niemand etwas für sein Alter.
Dementsprechend gibt Bill Kaulitz seinem Bruder Recht. "Das ist mittlerweile wieder en vogue", glaubt er. "Da macht sich irgendwie keiner was draus. (...) Wenn man sich einen jüngeren Mann oder eine jüngere Frau nimmt, das wird immer belächelt."
Tatsächlich wird ein Altersunterschied dieser Größenordnung bei Paaren, bei denen das Verhältnis umgekehrt ist - älterer Mann, jüngere Frau -, allerdings seltener erwähnt. Ganz allgemein zeigen Analysen, dass das Alter bei Frauen häufiger thematisiert und negativ bewertet wird als bei Männern - und sie eher medial dem sogenannten Ageismus, also der Altersdiskriminierung ausgesetzt sind.
Dabei hat das für Tom Kaulitz bei seiner Liebe zu Heidi Klum noch nie eine Rolle gespielt. "Den Altersunterschied werde ich ja nie aufholen, der wird immer gleich bleiben", stellt er fest und fragt sich, ob die Medien nach 20 Jahren Ehe immer noch so über sie berichten werden. "Das ist doch lächerlich, oder?", fasst er es ganz passend zusammen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.