Als Sansa Stark lässt Sophie Turner in "Game of Thrones" meist andere für sich kämpfen. Nun muss sie selbst ran. In der Serienadaption von "Tomb Raider" spielt sie die legendäre Lara Croft.

Wer den Namen "Lara Croft" hört, denkt wohl automatisch an Angelina Jolie. In zwei Filmen gab die heute 50-Jährige der legendären Videospiel-Heldin aus "Tomb Raider" nicht nur ein Gesicht, sondern auch einen Körper, der vor allem männlichen Kinogängern für immer ins Gedächtnis gemeißelt sein dürfte. Dagegen blieb ihre Schauspielkollegin Alicia Vikander, die die Archäologin noch einmal 2018 auf der Leinwand verkörperte, etwas blass.

Nun versucht sich eine weitere Schauspielerin an der ikonischen Rolle, denn Lara Croft geht in Serie. Die britische Schauspielerin und Drehbuchautorin Phoebe Waller-Bridge ("Fleabag") ist als Showrunner bereits gesetzt und jetzt steht auch fest, wer in Jolies und Vikanders Fußstapfen treten wird: "Game of Thrones"-Star Sophie Turner, bekannt als Sansa Stark, wird die neue Lara Croft. Das gab Amazon am Mittwoch bekannt.

"Ich bin so aufgeregt, die formidable Sophie Turner als unsere Lara an der Seite dieses phänomenalen kreativen Teams anzukündigen. Es kommt nicht oft vor, dass man eine Show dieser Größenordnung mit einem Charakter machen kann, den man geliebt hat, als man aufgewachsen ist", erklärte Waller-Bridge in einem Statement. Die "Fleabag"-Schöpferin schwärmte weiter: "Jeder an Bord ist voller Leidenschaft für Lara und alle sind so maßlos, mutig und urkomisch wie sie ist. Holt eure Artefakte raus. Croft kommt."

Turner selbst zeigte sich "überglücklich" darüber, Lara Croft spielen zu dürfen. "Sie ist so ein ikonischer Charakter, der so vielen so viel bedeutet - und ich gebe alles, was ich habe", sagte die Schauspielerin. Die Herausforderung ist Turner allerdings bewusst, wie sie betont: "Das sind riesige Schuhe, die es zu füllen gilt, wenn man in die Fußstapfen von Angelina und Alicia mit ihren kraftvollen Darbietungen tritt, aber mit Phoebe am Ruder sind wir (und Lara) alle in sehr sicheren Händen. Ich kann es kaum erwarten, dass ihr alle seht, was wir vorhaben."

Revolution in der Gaming-Branche

Neben Turner konnte Amazon weitere namhafte Talente für das Projekt gewinnen. Jonathan Van Tulleken, Regisseur der gefeierten Serie "Shōgun", wird bei der neuen "Tomb Raider"-Adaption Regie führen. Chad Hodge fungiert als Co-Showrunner und Executive Producer an der Seite von Waller-Bridge. Amazon bestätigte außerdem, dass die Produktion der Serie in Zusammenarbeit mit Spieleentwickler Crystal Dynamics am 19. Januar 2026 beginnen soll. Ein Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest.

Lara Croft revolutionierte 1996 bei ihrem Videospiel-Debüt die Gaming-Industrie als weibliche Hauptfigur in einer sonst männlich besetzten Branche. Die Figur schaffte schon früh den Sprung ins Kino: "Lara Croft: Tomb Raider" , der erste Film mit Angelina Jolie spielte 2001 274 Millionen Dollar an den Kinokassen ein. 2003 folgte die Fortsetzung "The Cradle of Life". 17 Jahre später übernahm Alicia Vikander die Rolle in der 2018er-Neuauflage, die ebenfalls rund 274 Millionen Dollar einspielte.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.