David Hasselhoff und Pamela Anderson werden wohl keine Hauptrollen mehr übernehmen. Doch auch ohne die beiden soll "Baywatch" nun wieder in Serie gehen. Die Macher geben sich zuversichtlich, an den alten Erfolg anknüpfen zu können.

Sommer, Sonne, Strand und Meer - und dazu der Charme Südkaliforniens, rote Badeanzüge und durchtrainierte Rettungsschwimmer(innen): Die NBC-Serie "Baywatch" war in den 1990er-Jahren ein weltweites Phänomen, natürlich auch dank Darstellern und Darstellerinnen wie David Hasselhoff und Pamela Anderson. Jetzt soll eine Neuauflage des Formats an die alten Erfolge anknüpfen.

Das sogenannte Reboot soll beim US-Kanal Fox gesendet werden. Das habe der Sender offiziell bestätigt, meldet das Branchenmagazin "Deadline".

Die neue Serie soll bereits im September kommenden Jahres erscheinen. Zunächst wurden zwölf Episoden bestellt. Mit Michael Berk, Greg Bonann und Doug Schwartz fungieren die Serienschöpfer der originalen "Baywatch"-Serie als ausführende Produzenten.

"Völlig neue Besetzung"

"Baywatch" solle "adrenalingeladene Rettungsaktionen und Heldentaten am Strand zeigen, die das Original geprägt haben", preist Fox die Serie in seiner Ankündigung an. Aber auch das Privatleben der Figuren werde natürlich beleuchtet. Es gebe "verwickelte Beziehungen und eine komplexe Chemie", erklärt der Sender und verspricht "eine völlig neue Besetzung, die die charakteristischen roten Badeanzüge der Serie trägt, mit zeitgemäßen Kulissen, Spannungen und Herausforderungen und einer neuen Mission, die Küste Südkaliforniens zu schützen".

Die 90er-Jahre-Serie "Baywatch" war in über 200 Ländern zu sehen. Über eine Milliarde Menschen sollen sie zu ihren Hochzeiten wöchentlich geguckt haben. Nach neun Staffeln wechselte der Schauplatz von Südkalifornien nach Hawaii. Neben Hasselhoff und Anderson bot sie auch weiteren Stars wie Carmen Electra oder Jason Momoa ein Karrieresprungbrett.

2001 war nach mehr als 240 Episoden dann aber erst einmal Schluss mit "Baywatch". Für eine Kinoversion holte Regisseur Seth Gordon 2017 Zac Efron, Dwayne Johnson und Kelly Rohrbach vor die Kamera. In dem Film hatten auch David Hasselhoff und Pamela Anderson Gastauftritte.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.