Beim Besuch eines Krebszentrums plaudert Prinzessin Kate auch über ihre eigene Krebsbehandlung. Dabei offenbart sie, wie schwer es ihr danach gefallen sei, zur Normalität zurückzufinden.

Bei einem offiziellen Termin im Colchester Hospital hat Prinzessin Kate tief in ihre Seele blicken lassen. Im Krebszentrum der Klinik unterhielt sich die 43-Jährige mit Patientinnen und Patienten und überraschte mit ihrer Offenheit. Die Prinzessin, die im März vergangenen Jahres öffentlich gemacht hatte, sich nach ihrer Krebsbehandlung nun in Remission zu befinden, beschrieb das "Finden einer neuen Normalität" nach dem Abschluss ihrer Chemotherapie als "Achterbahn".

"Man setzt ein tapferes Gesicht auf und zieht stoisch die Behandlung durch. Dann sind die Behandlungen abgeschlossen und es gilt: 'Ich kann weitermachen, zurück zur Normalität.' Aber die Phase danach ist wirklich, wirklich schwierig", erklärte Prinzessin Kate. Man stehe zwar nicht mehr unter der Obhut des klinischen Teams, aber man sei auch nicht mehr in der Lage, zu Hause so normal zu funktionieren, wie man es vor der Diagnose getan hat. In dieser Zeit sei es "wirklich wertvoll", wenn man jemanden hat, der einem dabei hilft, diese Phase nach der Behandlung durchzustehen, der einem zeigt, wie man sie durchsteht, so die Prinzessin.

Rose trägt Kates Namen

Bei ihrem Besuch im Colchester Hospital besuchte die Ehefrau von Prinz William zudem den "Wellbeing Garden" der Royal Horticultural Society (RHS) und pflanzte dort symbolisch die nach ihr benannte "Catherine's Rose". Alle Erlöse aus dem Verkauf der korallpinken Floribunda-Rose kommen der Krebsforschung zugute. Zusätzlich zu den 50 Rosen für diesen Garten werden 500 weitere "Catherine's Rose"-Pflanzen an Wellbeing- und Gemeindegärten im ganzen Vereinigten Königreich gespendet.

Der "Wellbeing Garden" des Colchester Hospitals bietet einen erholsamen Raum für Klinikpersonal, Patienten und Besucher. Die Prinzessin hat wiederholt die Bedeutung von Pflanzen für die Heilung betont. Die Natur sei während ihrer Krebsbehandlung zur "Zuflucht" ihrer Familie geworden, erklärte sie kürzlich. In einem Video auf Instagram sagte sie: "Die Fähigkeit der Natur, uns zu inspirieren, uns zu nähren und uns zu helfen, zu heilen und zu wachsen, ist grenzenlos und wird seit Generationen verstanden."

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.