Nach dem Streit um die Richterwahl in der schwarz-roten Koalition verliert die Union einer Umfrage zufolge in der Wählergunst. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für „Bild am Sonntag“ erhebt, kämen CDU/CSU auf 27 Prozent – ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche.

Die AfD liegt mit 24 Prozent nur noch drei Punkte dahinter. Die SPD bleibt bei 15 Prozent, das BSW gewinnt einen Punkt und würde mit fünf Prozent den Einzug in den Bundestag erreichen.

Die Grünen (11 Prozent) und die Linke (ebenfalls 11 Prozent) bleiben stabil. Die FDP verharrt auf drei Prozent. Die sonstigen Parteien erreichen vier Prozent.

Die Ergebnisse der Forsa-Umfrage im Überblick:

CDU/CSU: 27 Prozent (-1) AfD: 24 Prozent (+/-0) SPD: 15 Prozent (-1) Grüne: 11 Prozent (+/-0) Linke: 11 Prozent (+/-0) BSW: 5 Prozent (+1) FDP: 3 Prozent (+/-0) Sonstige: 4 Prozent (+/-0)

Vor einer Woche hatte die Linkspartei in der Insa-Umfrage in der Wählergunst deutlich zugelegt und ist mittlerweile so stark wie die Grünen. Die SPD verlor dagegen einen Punkt auf 14,5 Prozent. Damit lagen Linke und Grüne nur jeweils dreieinhalb Prozentpunkte hinter der SPD, nun mit der neuen Umfrage sind es nun wieder vier Prozent.

Für den Insa-Sonntagstrend im Auftrag der Zeitung wurden vom 14. bis 18. Juli 2025 insgesamt 1205 Bürgerinnen und Bürger befragt.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.