Eine Vertraute von Kremlchef Wladimir Putin ist ungeachtet der westlichen Sanktionen bei einem Forum in der Schweiz aufgetreten. Die Erfahrung zweier Weltkriege müsse Warnung vor einem Dritten Weltkrieg sein, sagte Valentina Matwijenko, die Vorsitzende des Föderationsrates, des russischen Parlamentsoberhauses, angesichts der Konflikte in der Welt. Die 76-Jährige steht als glühende Befürworterin des von Putin befohlenen Angriffskriegs gegen die Ukraine auf westlichen Sanktionslisten.
In Russland wurden Bilder gezeigt, wie die mit einem Regierungsflugzeug angereiste Matwijenko bei der Landung mit Blumen empfangen wurde. Sie nahm an einer mehrtägigen Versammlung von Parlamentspräsidenten der Interparlamentarischen Union (IPU) teil. Auch Bundestagspräsidentin Julia Klöckner war zu der Konferenz angemeldet, wollte aber erst Dienstag anreisen.
Matwijenko präsentierte sich in der Schweiz als Botschafterin der Verständigung und forderte einen Frieden, der die „Sicherheit aller Nationen“ gewährleiste. Russland hat seinen Krieg gegen die Ukraine unter dem Vorwand begonnen, dass die eigene Sicherheit durch die Ambitionen des Nachbarlands, der Nato beizutreten, gefährdet sei. Neben Matwijenko waren auch die ebenfalls sanktionierten Duma-Politiker Leonid Sluzki und Pjotr Tolstoi bei der Veranstaltung in Genf.
„Es ist Wahnsinn, echte Kriegsverbrecher zu einer Friedenskonferenz nach Europa einzuladen“, kommentierte die Stiftung des verstorbenen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny die Bilder auf X.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.