Darum geht's:
Vor knapp zehn Jahren, am 31. August 2015, sprach die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über die Herausforderungen angesichts der steigenden Zahl an Geflüchteten in Deutschland. Dabei äußerte sie den Satz: "Deutschland ist ein starkes Land. Das Motiv, mit dem wir an diese Dinge herangehen, muss sein: Wir haben so vieles geschafft – wir schaffen das!"
Zehn Jahre später hat sich in der Migrationspolitik einiges verändert. Wir wollen wissen, wie Sie darüber denken und fragen:
- Wie stehen Sie zu den aktuellen Grenzkontrollen an der deutschen Landesgrenze?
- Sollten Asylsuchende, die ihren Lebensunterhalt in Deutschland selbst verdienen, ein Bleiberecht erhalten?
- Haben Sie persönlich den Eindruck, dass in Deutschland derzeit eine "Willkommenskultur" gegenüber geflüchteten Menschen vorherrscht?
- Was halten Sie von der Bezahlkarte für Geflüchtete?
- Und wie zufrieden sind Sie mit der Migrationspolitik der aktuellen Bundesregierung?
So machen Sie mit:
Sie können bis Montag, den 4. August, 10.00 Uhr, an der Befragung teilnehmen. Die Ergebnisse gibt es ab dem 20. August unter anderem beim Bürgertalk von FAKT IST! aus Erfurt, in den MDR-Programmen und wie immer ausführlich zum Nachlesen hier bei mdrfragt.de
Wer schon bei MDRfragt angemeldet ist, findet die Befragung bereits in seinem Mail-Postfach. Wer noch nicht dabei ist, aber mitmachen will, kann sich einmalig, kostenlos und unverbindlich hier gern anmelden.
Über MDRfragt
MDRfragt ist ein Dialogangebot des Mitteldeutschen Rundfunks. Das Team des MDR-eigenen Meinungsbarometers fragt seine mehr als 66.000 Mitglieder regelmäßig, was sie von aktuellen Entwicklungen, Debatten und Themen halten. Alle können mitmachen. Einzige Bedingung: Mindestens 16 Jahre alt sein und in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wohnen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.