Es ist ein weiterer Umfrageerfolg für die AfD: Die Partei kommt in einer aktuellen Insa-Erhebung für „Bild“ auf ihren in dieser Umfrage höchsten jemals gemessenen Wert.
Mit bislang nie erreichten 25,5 Prozent landet die Partei um ihre Vorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla gleichauf mit der Union, die auf dem Wert der Vorwoche verharrt.
Die SPD kommt in dieser Umfrage auf unveränderte 14,5 Prozent, auch die Grünen verharren bei 11 Prozent. Die Linke verliert einen Prozentpunkt und landet bei 10 Prozent.
Obwohl das BSW leicht hinzugewinnt (+0,5), würde die Partei um Sahra Wagenknecht den Sprung in den Bundestag knapp verpassen. Sie kommt auf 4,5 Prozent. Auch die FDP ist mit 3,5 Prozent der Fünf-Prozent-Hürde äußerst fern.
Die Ergebnisse der Insa-Umfrage im Überblick:
- CDU/CSU: 25,5 Prozent (unverändert)
- AfD: 25,5 Prozent (+0,5)
- SPD: 14,5 Prozent (unverändert)
- Grüne: 11 Prozent (unverändert)
- Linke: 10 Prozent (-1)
- BSW: 4,5 Prozent (+0,5)
- FDP: 3,5 Prozent (unverändert)
- Sonstige: 5,5 Prozent (unverändert)
Das Meinungsforschungsinstitut Insa erhebt jede Woche zwei Umfragen – eine für „Bild am Sonntag“ und eine für „Bild“. In der letzten Erhebung für „Bild am Sonntag“ kam die AfD auf 25 Prozent, während CDU/CSU auf 26 Prozent kamen. Dafür wurden 1287 Personen zwischen dem 1. und 5. September befragt.
Für die aktuelle Insa-Umfrage wurde 2006 Personen zwischen dem 5. und 9. September befragt. Die Fehlertoleranz liegt bei +/-2,5 Prozentpunkten.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.