Als Reaktion auf schärfere chinesische Kontrollen im Zusammenhang mit dem Export von Seltenen Erden hat US-Präsident Donald Trump zusätzliche Zölle gegen China in Höhe von 100 Prozent angekündigt. Die Zölle gälten über bereits bestehende Einfuhrbeschränkungen hinaus und würden spätestens ab dem 1. November in Kraft treten, erklärte Trump am Freitag in seinem Onlinedienst Truth Social. Er kündigte zudem Einschränkungen beim Export „kritischer Software“ nach China an.

Trump schreibt, er reagiere damit auf Pläne der Volksrepublik, ab dem 1. November umfassende Exportkontrollen für fast alle seine Produkte zu verhängen: „China hat eine außerordentlich aggressive Handelspolitik verfolgt und einen äußerst feindseligen Brief an die Welt geschickt.“ Chinas Vorgehen im internationalen Handel sei „völlig beispiellos und im Umgang mit anderen Nationen eine moralische Schande“.

Die neuen US-Zölle sollten ebenfalls zum 1. November in Kraft treten und auf die bestehenden Abgaben aufgeschlagen werden. Zudem stellte Trump Exportkontrollen für sämtliche wichtige Software in Aussicht.

Einige Stunden zuvor hatte er mit dem Verweis auf chinesische Exportkontrollen für Seltene Erden mit neuen Zöllen gedroht und ein geplantes Treffen mit seinem Amtskollegen Xi Jinping infrage gestellt. Eine chinesische Stellungnahme lag zunächst nicht vor.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.