Die AfD eilt in den Umfragen von Rekord zu Rekord. In einer für „Bild“ über das Wochenende erhobenen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa erreicht die Partei einen neuen Höchstwert.

Mit einem Plus von 0,5 Prozentpunkten kommt die AfD nun auf 27 Prozent. Bereits vergangene Woche konnte die AfD ebenfalls mit einem Plus von 0,5 Prozentpunkten und 26,5 Prozent bis dahin nie dagewesene Zustimmungswerte erreichen.

CDU/CSU hingegen verlieren einen halben Prozentpunkt und landen mit 24,5 Prozent erneut auf ihrem Tiefstwert von Mitte September. Die SPD kommt abermals auf 14 Prozent.

Damit entfielen nur noch 38,5 Prozent der Stimmen auf die aktuelle Regierungskoalition. Das ist der schlechteste Wert seit sechs Jahren. Einen schlechteren Wert (38 Prozent) erreichte Schwarz-Rot in dieser Umfrage im Sommer 2019.

Grüne und Linke liegen in der aktuellen Erhebung mit 11 Prozent gleichauf. Während die Grünen aber einen halben Prozentpunkt verlieren, kann die Linke einen halben Prozentpunkt zulegen.

Das BSW kommt auf 4,5 Prozent (+0,5), die FDP auf 4 Prozent (+/-0). Damit würden beide Parteien an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern und den Einzug in den Bundestag verpassen. Auf die sonstigen Parteien entfielen 4 Prozent (-0,5).

Die Umfragewerte im Überblick:

  • AfD: 27 Prozent (+0,5)
  • Union: 24,5 Prozent (-0,5)
  • SPD: 14 Prozent (+/-0)
  • Linke: 11 Prozent (+0,5)
  • Grüne: 11 Prozent (-0,5)
  • BSW: 4,5 Prozent (+0,5)
  • FDP: 4 Prozent (+/-0)
  • Sonstige: 4 Prozent (-0,5)

Für die Umfrage durch das Institut Insa wurden zwischen dem 17. und 20. Oktober insgesamt 2006 Personen in einem Online-Panel befragt.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.