In der brandenburgischen Stadt Templin wird der SPD-Kandidat Christian Hartphiel nach einem spannenden Rennen gegen den AfD-Mitbewerber künftiger Bürgermeister.

Der 46-jährige SPD-Regionalgeschäftsführer setzte sich nach Angaben der Stadt mit 53,8 Prozent gegen den AfD-Kandidaten Christian Bork durch, der auf 46,2 Prozent kam. Im ersten Durchgang der Wahl hatte Bork noch mit 31,4 Prozent vor Hartphiel mit 27,4 Prozent gelegen.

Die 16.000-Einwohner-Stadt, in der die spätere Kanzlerin Angela Merkel aufwuchs, wäre bei einem Sieg von Bork die zweite Stadt Brandenburgs mit einem hauptamtlichen Bürgermeister der AfD gewesen – in Jüterbog ist das bisherige AfD-Stadtoberhaupt Arne Raue allerdings inzwischen in den Bundestag gewechselt.

Hartphiel übernimmt die Amtsgeschäfte, nachdem der langjährige Bürgermeister Detlef Tabbert (BSW) als Minister für Infrastruktur und Landesplanung in die Landesregierung Brandenburgs gewechselt war.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.