Laut AfD-Pressestelle gab es im Zeitraum zwischen Freitag und Sonntag „bundesweit (knapp) über 1000 Eintritte“ in die Partei. „Die Zahl der Austritte lag im gleichen Zeitraum unter zehn.“ Das teilte auch Bundes-Co-Vorsitzende Alice Weidel via X mit.

Am Freitag gab das Bundesamt für Verfassungsschutz bekannt, dass sie die Partei insgesamt als „gesichert rechtsextremistisch“ einstuft. Zuvor galt die Bundespartei als Verdachtsfall, während einige Landesverbände wie der in Thüringen schon länger durch die entsprechenden Landes-Verfassungsschutzbehörden als gesichert rechtsextrem eingestuft worden waren.

Zahlen über Ein- und Austritte bei Parteien lassen sich nicht unabhängig verifizieren. Die AfD-Pressestelle teilte mit, im Schnitt verzeichne man rund 50 Eintritte pro Tag. Die Entwicklung von beziehungsweise seit dem Wochenende sei „insofern bemerkenswert“. Laut Partei hat die AfD derzeit etwa 60.000 Mitglieder.

Jan Alexander Casper berichtet für WELT über innenpolitische Themen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.