Israel hat den Iran der US-Nachrichtenwebsite Axios zufolge angegriffen. Dies teilte Axios unter Berufung auf zwei Insider mit Kenntnis von dem Angriff am Donnerstag (Ortszeit) mit. Ein israelischer Militärbeamter bestätigt, dass der Angriff auf iranische Atomanlagen gerichtet war. Dem iranischen Staatsfernsehen zufolge waren die „laute Explosionen an verschiedenen Orten der Hauptstadt Teheran zu hören“, Einzelheiten wurden aber zunächst nicht genannt. AFP-Korrespondenten hörten die Explosionen ebenfalls. Auch Augenzeugen bestätigten, dass laute Explosionsgeräusche zu hören waren.
„Nach dem Präventivschlag des Staates Israel gegen den Iran wird in unmittelbarer Zukunft ein Raketen- und Drohnenangriff gegen den Staat Israel und seine Zivilbevölkerung erwartet“, teilte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz am Freitag mit. In Israel wurde der Ausnahmezustand verhängt. Katz kündigt an, die Schulen im Land würden am Freitag geschlossen bleiben.
Als die Explosionen in Teheran begannen, befand sich Präsident Donald Trump beim jährlichen Picknick des US-Kongresses auf dem Rasen vor dem Weißen Haus und mischte sich unter Kongressabgeordnete. Es war unklar, ob er informiert worden war, doch der Präsident schüttelte noch mehrere Minuten lang Hände und posierte für Fotos.
Kurz zuvor hatte er noch erklärt, dass er einen israelischen Angriff auf iranische Atomanlagen nicht für ausgeschlossen halte. „Ich möchte nicht sagen, dass er unmittelbar bevorsteht, aber es sieht so aus, als ob es etwas ist, das sehr wohl passieren könnte.“ Er rief Israel angesichts der laufenden Verhandlungen über ein Atomabkommen mit Teheran auf, einen solchen Angriff zu unterlassen. „Wir stehen kurz vor einer ziemlich guten Einigung“, sagte Trump. „Ich will nicht, dass sie reingehen, weil ich glaube, es könnte alles vermasseln.“
Später bekräftigte er noch einmal sein Streben nach einer Verhandlungslösung. „Wir setzen uns weiterhin für eine diplomatische Lösung ein“, schrieb Trump am Donnerstag in seinem Onlinedienst Truth Social. „Meine gesamte Regierung ist angewiesen, mit dem Iran zu verhandeln.“ Teheran müsse aber „die Hoffnung vollständig aufgeben, eine Atomwaffe zu erlangen“.
Ein Wunsch, von dem Israel offenbar nicht mehr glaubte, dass er sich noch erfüllt. Nur wenige Stunden vor dem Angriff hat Teheran den Bau einer weiteren Nuklearanlage angekündigt.
Mehr in Kürze.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.