Erstmals seit seiner Rückkehr ins Amt will Trump Waffen in die Ukraine schicken. Und das soll offenbar über die Nato geschehen. „Wir schicken Waffen an die Nato, und die Nato wird die vollen Kosten für diese Waffen erstatten“, sagte der Trump dem Sender NBC.

Dafür soll eine besondere präsidentielle Vollmacht genutzt werden, wie zwei mit der Entscheidung vertraute Personen erklären. Diese erlaubt es dem Präsidenten, auf Bestände des US-Militärs zurückzugreifen. Das Paket könnte einen Wert von rund 300 Millionen Dollar haben und Patriot-Abwehrraketen sowie Mittelstreckenraketen umfassen.

Zuvor hatte das Pentagon in der vergangenen Woche überraschend Waffenlieferungen für die Ukraine eingefroren. Am Dienstag hatte Trump dann eine vermeintliche Kehrtwende vollzogen. „Wir werden der Ukraine mehr Waffen schicken. Wir müssen. Sie müssen sich verteidigen können. Sie werden gerade sehr hart angegriffen“, erklärte der US-Präsident am Montagabend (Ortszeit) am Rande eines Treffens mit dem israelischen Premier Benjamin Netanjahu.

Kurz darauf war bekannt geworden, dass die US-Regierung angesichts der massiven russischen Angriffe prüft, ein zusätzliches Flugabwehrsystem vom Typ Patriot in die Ukraine schicken. Es wäre das erste Mal, dass Trump die Lieferung eines größeren Waffensystems an Kiew genehmigt, das über die von der Regierung seines Vorgängers Joe Biden genehmigte Anzahl hinausgeht.

Am Dienstag hatte sich Trump verärgert über den russischen Präsidenten Wladimir Putin gezeigt und ihm vorgeworfen, „eine Menge Blödsinn“ aufzutischen. Zuvor hatte er sich erneut für ein schnelles Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ausgesprochen und betont, dass er überhaupt nicht glücklich sei mit Putin. Deshalb würden die USA einige Verteidigungswaffen in die Ukraine schicken – er habe das genehmigt.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.