Mehr als jeder vierte Rentner mit mindestens 45 Versicherungsjahren erhält in Deutschland weniger als 1.300 Euro Rente im Monat. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Frage des Linken-Abgeordneten Dietmar Bartsch hervor. Im Durchschnitt bekommen langjährig Versicherte in Deutschland 1.668 Euro Rente ausgezahlt.
Bei der Durchschnittsrente gibt es aber auch ein klares Ost-West-Gefälle. Während in den westdeutschen Ländern der Wert bei 1.729 Euro liegt, erhalten ostdeutsche Rentner nach 45 Beitragsjahren im Durchschnitt mit 1.527 Euro rund 200 Euro weniger als Westrentner.
Niedrigste Renten in Thüringen
Bundesweites Schlusslicht ist Thüringen. Hier erhalten Rentner nach 45 Beitragsjahren mit durchschnittlich 1.491 Euro im Monat die geringsten Altersbezüge. In Sachsen und Sachsen-Anhalt liegt der Wert nur knapp darüber. In Sachsen-Anhalt sind es aktuell 1.507 Euro. In Brandenburg bekommt ein Rentner nach 45 Beitragsjahren 1.557 Euro.
Die höchsten Renten für langjährig Versicherte gibt es in Hamburg. Dort bekommt ein Rentner nach 45 Beitragsjahren im Durchschnitt 1.787 Euro im Monat. In Niedersachen sind es 1.783, in Nordrhein-Westfalen 1.772, in Baden-Württemberg 1.766 Euro und in Schleswig-Holstein 1.704 Euro. Die niedrigsten Durschnittsrenten in Wetsdeutschland gibt es mit 1.685 Euro in Bayern.
Männer-Renten sind höher
Deutliche Unterschiede gibt es auch im Geschlechtervergleich. Männer mit mindestens 45 Versicherungsjahren bekommen im bundesweiten Schnitt 1.778 Euro. Bei den Frauen liegt die ausgezahlte Rente im Schnitt bei 1.449 Euro. Auch hier gibt es deutliche Unterschiede zwischen Ost und West. So erhalten etwa Männer in Nordrhein-Westfalen mit 1.889 Euro fast 400 Euro mehr an Altersbezügen als NRW-Frauen mit 1.486 Euro.
In Ostdeutschland, wo unter anderem zu DDR-Zeiten eine viel höhere Erwerbsquote bei Frauen galt als im Westen, sind die Unterschiede deutlich geringer. So liegt etwa die Durschnittsrente nach 45 Beitragsjahren bei Männern in Sachsen bei 1.590 Euro, die von Frauen bei 1.416 Euro im Monat. Die höchsten Durschnittsrenten erhalten mit 1.907 Euro übrigens Männer in Baden-Württemberg.
dpa (dni)
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.