Das Bezahlunternehmen Paypal steckt in der Krise. Vor Kurzem sorgt ein angeblicher Passwort-Raubzug für Unruhe. Nun soll eine KI-Allianz helfen: Paypal nutzt Googles Technik, um seine Sicherheit zu stärken. Im Gegenzug integriert Google Pay Zahlungsfunktionen von Paypal.

Google und Paypal wollen gemeinsam die Bereiche Einkauf und Bezahlung auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) voranbringen. Dazu seien beide Unternehmen eine auf mehrere Jahre ausgelegte Partnerschaft eingegangen, teilten Google und Paypal mit. Paypal-Lösungen für digitalen Zahlungsverkehr würden nun in eine Reihe von Google-Produkten integriert.

Paypal werde Googles KI nutzen, um Dienstleistungen und Sicherheit zu verbessern, erklärte der Chef der Google-Mutter Alphabet, Sundar Pichai. Google wiederum werde Paypals Zahlungsfunktionen tiefer integrieren. So werde Enterprise Payments von Paypal ein wichtiger Anbieter, der Kartenzahlungen über Produkte wie Google Cloud und Google Play verarbeitet.

Paypal steckt derzeit in einer Krisenserie. Erst sorgte Mitte August ein angeblicher Passwort-Raubzug für Unruhe. Dann fielen offenbar auch die Sicherheitskontrollen aus, die betrügerische Lastschriften herausfischen sollen. Mehrere deutsche Banken und Sparkassen stoppten abrupt Transaktionen, wodurch Unruhe entstand und die Finanzaufsicht einschritt, berichtete das "Manager Magazin".

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.