Kunden der Deutschen Bahn müssen sich nach Einschätzung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) noch in diesem Jahr auf eine erhebliche Preiserhöhung einstellen. Es drohten „schon in diesem Jahr historische Preissteigerungen von deutlich mehr als zehn Prozent“, zitierte „Bild“ den EVG-Vorsitzenden Martin Burkert am Mittwoch.
„Dazu würden die Fernverkehrsverbindungen auf den meist befahrenen ICE-Strecken, darunter auch die schnellen Sprinter, um satte 25 Prozent ausgedünnt werden.“ Auslöser sind dem Bericht zufolge höhere Trassenpreise. Diese könnten nur über höhere Fahrkartenpreise ausgeglichen werden.
Burkert forderte den Bundestag auf, „den Preishammer“ zu stoppen. „Bei den Haushaltsberatungen müssen die Abgeordneten die Schienenmaut durch gezielte Förderung abmildern“, sagte der EVG-Chef zu „Bild“. Die Bahn wollte sich dem Bericht zufolge auf Anfrage nicht äußern.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.