Zu Preisen ab 34.000 Euro ist ab sofort der neue Citroën C5 Aircross bestellbar. Basismodell ist zunächst ein 100 kW / 136 PS starker Mildhybrid, alternativ gibt es für 42.600 Euro das E-Modell mit 157 kW / 213 PS und 570 Kilometern Reichweite. Später ergänzt ein Plug-in-Hybrid mit rund 100 Kilometern E-Reichweite das Programm, eine Diesel gibt es nicht mehr.
Kunden haben die Wahl unter drei Ausstattungsniveaus. In der günstigsten Version "You" zählen Touchscreen, Zwei-Zonen-Klimaautomatik und Einparkhilfe am Heck zur Ausstattung. Gegen Aufpreis sind unter anderem Head-up-Display, Matrix-LED-Scheinwerfer und Navigation mit ChatGPT-Sprachassistent zu haben.
Citroën C5 Aircross (2026)

Der neue C5 Aircross basiert auf der Medium-Plattform des Stellantis-Markenverbunds, die bereits Peugeot 3008 und Opel Grandland nutzen. Ihre Architektur erlaubt den Einsatz von Verbrennern und E-Motoren gleichermaßen und ist auch flexibel, was die Abmessungen angeht. Citroën nutzt das aus: Das SUV wächst in alle Richtungen, streckt sich auf 4,65 Meter. Dazu kommen sechs Zentimeter mehr Radstand, wovon speziell die hinten Sitzenden profitieren.
Auch interessant:
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.