Der deutsche Automobilmarkt befindet sich mitten im Umbruch – mit Chancen, Widersprüchen und Überraschungen. Marc Odinius, Geschäftsführer von Dataforce, beleuchtet auf der AUTOHAUS SommerAkademie 2025 in Kitzbühel (3. bis 5. September) die aktuellen Zahlen und zeigt, welche Kräfte den Wandel treiben – und welche ihn bremsen.
Dabei geht der Experte unter anderem der Frage nach, wie sich batterieelektrische Fahrzeuge entwickeln: Werden BEV immer mehr, immer besser und immer weiter? Ebenso stellt er die Rolle chinesischer Marken in Deutschland auf den Prüfstand – stehen sie noch ganz am Anfang oder schon vor einer Konsolidierung?
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der sinkenden Kundenloyalität: Handelt es sich um eine bedrohliche Entwicklung oder eröffnet sie neue Chancen für Handel und Hersteller? Außerdem vergleicht Odinius die Kaufentscheidungen von Gewerbe- und Privatkunden und zeigt, wer welche Fahrzeugtypen bevorzugt.
Freuen Sie sich auf fundierte Analysen und überraschende Einblicke, die zeigen, was den deutschen Automobilmarkt 2025 wirklich bewegt. Alle Infos und Anmeldung: www.autohaus.de/sommerakademie2025
Mehr zum Thema entdecken


Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.