-- Anzeige --

Mit dem Autohaus Günther begrüßt Changan seinen ersten Partner im deutschen Händlernetz. Die Autohausgruppe, die 1967 gegründet wurde, bringt ihre jahrzehntelange Erfahrung ab sofort auch am Standort Halstenbek bei Hamburg in den Vertrieb und Service von Changan ein. Das Autohaus Günther betreibt insgesamt neun Standorte in Hamburg, im Umland sowie in Berlin und Frankfurt und vertreibt Fahrzeuge der Marken Nissan, Kia, Maserati, Corvette, Cadillac, Subaru und Isuzu.

Mehr zum Thema entdecken Autohersteller Chinesischer Autobauer: Changan kommt, um zu bleiben Autohersteller Changan kündigt Start in Europa an: Elektro-Crossover macht den Anfang Autohandel IfA Branchengipfel 2024: So will Changan in Europa angreifen

"Das Autohaus Günther ist ein idealer Partner für Changan", freut sich Ethan Yin, Executive Deputy General Manager Changan Europe Business Unit, auf die Zusammenarbeit. "Seine umfangreiche Vertriebs- und Service-Erfahrung sowie die klare Kundenorientierung sind entscheidende Faktoren, die den Mehrwert dieser Partnerschaft unterstreichen."

Changan-Showroom Autohaus Günther © Foto: Changan

Aktuell umfasst das Angebot hierzulande den 4,75 Meter langen vollelektrischen SUV Changan Deepal S07. Bereits in Kürze erfolgt die Erweiterung der Modellpalette: Auf der IAA im September feiert das kompaktere Elektro-SUV Changan Deepal S05 seine Europa-Premiere und wird schon im Herbst in den Handel kommen. Insgesamt plant Changan, in den kommenden drei Jahren acht neue Modelle auf den Markt zu bringen.


Changan Deepal S07


"Wir freuen uns, als erster Partner in Deutschland Fahrzeuge von Changan anbieten zu können", sagte Frank Solbrig, Leiter Elektromobilität im Autohaus Günther. "Die Kombination aus innovativer Fahrzeugtechnologie, einem überzeugenden Aftersales-Konzept und unserer starken Marktpräsenz bietet beste Voraussetzungen dafür, die Marke erfolgreich in unserer Region zu etablieren."

Changan einer der größten Autobauer in China

Changan zählt zu den größten Automobilgruppen Chinas und verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Fahrzeugproduktion. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Chongqing betreibt weltweit 21 Werke und produziert seit 1984 Pkw, Pick-ups sowie leichte Nutzfahrzeuge. Heute beschäftigt Changan rund 110.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit.


Das ABC der neuen Automarken


Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.