Zu Preisen ab 35.000 Euro ist ab sofort die Neuauflage des Mazda CX-5 bestellbar. In der dritten Generation wächst das Mittelklasse-SUV auf knapp 4,70 Meter, erhält ein Infotainmentsystem mit Google-Diensten und einen neuen 2,5-Liter-Mildhybridbenziner. 

In der Basisvariante ist der 104 kW / 141 PS starke Vierzylinder mit Frontantrieb kombiniert, das Allradmodell startet inklusive besserer Ausstattung bei 40.800 Euro. 

Mehr zum Thema entdecken Autohandel Neuer Mazda CX-5: Mehr Design, mehr Komfort, kein Diesel, kein NEV Autohersteller Mazda CX-60 (2025): Neues Fahrwerk, mehr Vielfalt Fahrberichte Mazda CX-80 im ersten Test: Großraum-Komfort aus Hiroshima

Zu haben ist der Crossover in vier Ausstattungslinien. Die Basis "Prime Line" wartet unter anderem mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Zweizonen-Klimaautomatik sowie ein Audiosystem mit acht Lautsprechern auf. Die Top-Ausführung "Homura" (ab 44.100 Euro) bietet unter anderem 19-Zoll-Leichtmetallräder in Schwarz, eine charakteristische Lichtsignatur vorne und hinten, Matrix-LED-Licht und Ledersitze.


Mazda CX-5 (2026)


Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.