Der japanische Reifenhersteller Bridgestone hat einen Wechsel an der Konzernspitze bekannt gegeben. Zum 1. Januar 2026 übernimmt Yasuhiro Morita die Position des Global CEO und Representative Executive Officer. Der bisherige Firmenchef Shuichi Ishibashi wird zum 31. Dezember 2025 von seiner Funktion zurücktreten und mit der Hauptversammlung im März 2026 auch aus dem Vorstand ausscheiden.

Strategischer Neustart zum 100.

Mit dem Führungswechsel leitet Bridgestone die nächste Phase seines mittelfristigen Geschäftsplans (2024 bis 2026) ein. Das Unternehmen will sein Profil als Anbieter nachhaltiger Mobilitätslösungen weiter schärfen und den Fokus auf Qualität, Effizienz und Wachstum richten. Unter dem Leitmotiv "Serving Society with Superior Quality" und dem "Bridgestone E8 Commitment" setzt der Konzern auf nachhaltige Wertschöpfung und Kundenorientierung.

Mehr zum Thema entdecken Autohersteller Uchida tritt nach Fusionsdebakel ab: Ivan Espinosa wird neuer Nissan-CEO Autohersteller Jim Rowan verlässt Vorstand: Hakan Samuelsson wird wieder Volvo-Chef Autohersteller Toyota Deutschland: Wechsel an der Spitze

Der 52-jährige Morita ist seit 1996 bei Bridgestone und verfügt über langjährige Erfahrung in den internationalen Märkten. Er leitete unter anderem die Bridgestone-Niederlassungen in Thailand, China und Singapur. Zuletzt verantwortete er die zentralen Unternehmensbereiche wie Strategie, Finanzen, Personal, Nachhaltigkeit und digitale Transformation.


Autoflotte/Die Reifentester – Winterreifentest 2025


Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.