Das neue Parkhaus wird auf einer Fläche von rund 7.000 Quadratmetern insgesamt 265 Stellplätze bieten. Durch den hohen Vorfertigungsgrad des Goldbeck-Parkhaussystems kann das Bauvorhaben in nur sieben Monaten realisiert werden. Die serielle Bauweise trägt darüber hinaus zur Reduzierung der CO₂-Emissionen bei und steht damit für einen nachhaltigen Ansatz im Bauwesen. Die Inbetriebnahme ist für Mai 2026 vorgesehen.

Das Bauprojekt in Hamburg-Harburg ist eines von mehreren Vorhaben, die Weller im Jahr 2025 realisiert. Insgesamt investiert die Unternehmensgruppe rund 23 Millionen Euro in Neu- und Umbauten an verschiedenen Standorten in Deutschland. Mit jährlich rund 4.000 verkauften Neu- und Gebrauchtwagen zählt der Standort Hamburg-Harburg zu den volumenstärksten Betrieben der Gruppe.

"Mit dem neuen Parkhaus investieren wir gezielt in die Weiterentwicklung unseres Standorts in Hamburg-Harburg und schaffen die Basis für noch effizientere Abläufe und eine bessere Fahrzeuglogistik", erklärt Burkhard Weller, geschäftsführender Gesellschafter der Weller Holding SE & Co. KG. "Der Standort Hamburg bleibt für uns einer der wichtigsten im Norden."

Verbesserte Arbeitsbedingungen und Abläufe

Mit dem Neubau wird auch die bestehende Fahrzeugaufbereitung aus der Tiefgarage in das Parkhaus verlagert. Die modernen Arbeitsplätze sollen künftig bessere räumliche Bedingungen schaffen und effizientere Prozesse ermöglichen.

David Breuer, Filialleiter der Weller Filiale in Hamburg-Harburg, betont den praktischen Nutzen des Projekts: "Das neue Parkhaus ist für unseren Standort ein echter Segen. In den letzten Jahren war die Parkplatzsituation für Kunden und Mitarbeitende gleichermaßen herausfordernd. Mit dem Neubau können wir unseren Gästen endlich wieder ausreichend Stellplätze direkt am Autohaus anbieten – das ist eine enorme Verbesserung im täglichen Betrieb.“

Kooperation mit Goldbeck

Partner des Projekts ist das Bauunternehmen Goldbeck, das auf modulare und nachhaltige Gebäudelösungen spezialisiert ist. "Wir freuen uns sehr über das uns entgegengebrachte Vertrauen und darauf, gemeinsam mit Weller einen Ort für Service, Innovation und Qualität zu schaffen. Mit Bauteilen aus unserer eigenen Produktion setzen wir auf höchste Standards und Effizienz. Das Parkhaus als wichtiges Goldbeck Produkt steht für zukunftsorientierte Mobilität und nachhaltige Lösungen,“ erklärt Jonathan Schliehe, Geschäftsstellenleiter bei Goldbeck.

Auch Burkhard Weller hebt die Zusammenarbeit hervor: "Die partnerschaftliche Abstimmung mit Goldbeck ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Wir teilen denselben Anspruch an Qualität, Tempo und Nachhaltigkeit."

Der Neubau soll die Voraussetzungen für weiteres Wachstum schaffen – mit moderner Infrastruktur, verbesserten Arbeitsbedingungen und einer deutlich effizienteren Fahrzeuglogistik.


Japan Mobility Show 2025: Fünf Stars, die wir auch gerne hätten


Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.