Mit einer Punktzahl von 72,0 erreichte die Creditplus Bank ein um 21 Prozent besseres Ergebnis als im Vorjahr (59,5 Punkte) und lag damit vor den Mitbewerbern. Das Ergebnis spiegelt eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Kundenservice und die Umsetzung von Kundenfeedback wider.
Die Auszeichnung basiert auf einer branchenweiten Untersuchung, bei der über einen Zeitraum von zehn Wochen insgesamt 225 Mystery-Anfragen durchgeführt wurden. Dabei wurden unterschiedliche Kommunikationskanäle wie Telefon, E-Mail, Website und Social Media getestet. Die Prüfszenarien umfassten unter anderem Anfragen zum Kreditrechner, zum Kundenkonto und zum Autokredit, um ein umfassendes Bild des Kundenerlebnisses zu gewinnen.
Polestar Space in Berlin
Torsten Bauer, Leiter Kundenservice bei der Creditplus, erklärt dazu: "Diese erneute Auszeichnung von ‚Gewählt zum Kundenservice des Jahres 2026‘ ist eine enorme Bestätigung für unser gesamtes Team und zeigt, dass unsere kontinuierliche Arbeit an der Kundenzufriedenheit Früchte trägt. Kundenservice ist für uns kein Sprint, sondern ein Marathon – eine Reise, auf der wir uns stetig verbessern wollen."
Die Preisverleihung fand am 5. November im Gibson Club in Frankfurt am Main statt. Vertreter aus dem Customer Experience Management, der Marketingabteilung und dem Service Center der Creditplus Bank nahmen die Auszeichnung persönlich entgegen.
Mehr zum Thema entdecken
Autohandel
B Corp-Zertifizierung: Creditplus setzt auf Wandel mit Wirkung
Autohandel
AUTOHAUS BankenMonitor 2025: MKG Bank ist Top-Finanzierer im Handel
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.