Wechsel an der Spitze des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK): Die Mitgliederversammlung hat am 8. Juli 2025 Thomas Peckruhn (63) zum neuen Präsidenten gewählt. Peckruhn folgt auf Arne Joswig, der sein Amt Ende Mai aus familiären Gründen vorzeitig niedergelegt hatte.

Peckruhn gehört dem ZDK-Vorstand seit 2005 an und übernimmt die Präsidentschaft für die verbleibende Amtszeit bis Sommer 2026. "Es braucht einen starken ZDK in Berlin und Brüssel", erklärte Peckruhn nach seiner Wahl. Er wolle dazu beitragen, die Mobilität der Zukunft aktiv mitzugestalten.

Michael Kraft ist neuer Vize-Präsident

Zum neuen ZDK-Vizepräsidenten wurde Michael Kraft (64) bestimmt, der das Amt von Peckruhn übernimmt. Kraft bleibt gleichzeitig Schatzmeister des Verbands. Einen Tag vor der ZDK-Wahl hatte der Zentralverband des Kraftfahrzeughandwerks (ZVK) Kraft als Schatzmeister abberufen. An seiner Stelle wurde dort Jeffrey Kilian als neuer ZVK-Schatzmeister eingesetzt.

Als neue Mitglieder im ZDK-Vorstand wählte die Versammlung zudem Fabio Krause, Geschäftsführer des Ford-Partnerverbands, sowie Alexander Sauer-Wagner, Vorsitzender des Volkswagen und Audi Partnerverbands. Sie treten die Nachfolge von Johann Gesthuysen und Dirk Weddigen von Knapp an.

Weitere News zum Thema:

-- Anzeige --

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.