Zum Wacken Open Air werden erneut 85.000 Metal-Fans in der schleswig-holsteinischen Provinz erwartet. Als Headliner spielen Bands wie Guns N' Roses, Machine Head und Papa Roach auf. Dazu gibt es Lesungen, Comedy sowie ein Space Camp mit echten Astronauten.
Einmal im Jahr verwandelt sich das beschauliche Dorf Wacken in Schleswig-Holstein in ein Mekka für Metalheads. In diesem Moment pilgern wieder rund 85.000 Musikfans aus aller Welt in den hohen Norden, um beim Wacken Open Air Vollgas zu geben. Das kultige Metal-Festival, das seine Premiere 1990 vor 800 Besuchern feierte, geht damit in seine 34. Runde.
Seit Sonntag können die ersten Besucher anreisen, um die Lage vor Ort entspannt zu halten. Trotz gelegentlicher Regenschauer verlief das absolut reibungslos. Hauptanreisetag ist aber gemeinhin der heutige Dienstag.
Schon jetzt laufen auf dem Campingplatz die ersten Partys. Im alteingesessenen Landgasthof, dem Gründungsort des Festivals, standen am Sonntagabend bereits Bands der ersten Stunde auf der Bühne – darunter Skyline, die einstige Band von Festivalgründer Thomas Jensen. Parallel dazu legte Mitgründer Holger Hübner alias DJ Hüby auf der Welcome To The Jungle Stage auf und brachte die Gäste in Stimmung.
"Schönster Ort, den wir uns vorstellen können"
"Wir freuen uns auf die kommenden Tage und sind dankbar, bereits zum 34. Mal mit unseren Artists, den besten Fans und der besten Crew der Welt das Wacken Open Air feiern zu können“, so Holger Hübner zum Auftakt der Festivalwoche. Thomas Jensen ergänzt: „Auch in diesem Jahr hat unser großartiges Team wieder ein Programm auf die Beine gestellt, auf das wir wirklich stolz sind. Die Bands, das Rahmenprogramm, vor allem aber natürlich unsere Fans machen das Wacken Open Air zum schönsten Ort, den wir uns vorstellen können."
Das Line-up hat in diesem Jahr wieder so einiges zu bieten: Machine Head, Papa Roach, Gojira, King Diamond, Within Temptation und Amenra sind nur einige der Acts, die auf den insgesamt zehn Bühnen aufspielen werden. Ein besonderer Coup ist den Veranstaltern mit der Verpflichtung von Guns N’ Roses gelungen. Die US-Rocker um Axl Rose, Slash und Duff McKagan werden am Donnerstag auf der Harder Stage ihren Tourabschluss feiern und haben dafür ein mehr als dreistündiges Set angekündigt.
Vielseitiges Rahmenprogramm
Das nicht-musikalische Rahmenprogramm ist aber auch nicht zu verachten. Es reicht vom mittäglichen Metal Yoga über Lesungen - unter anderem von Thriller-Bestseller-Autor Sebastian Fitzek - über Comedy-Shows bis hin zu einer absoluten Premiere: Im ersten Space Camp der Wacken-Geschichte werden Raumfahrtunternehmen und Wissenschaftler den Festivalgästen das Universum näherbringen. Zu den dortigen Höhepunkten zählen die Besuche von Astronaut Alexander Gerst und Astronautin Rabea Rogge.
Und damit das alles nicht wieder den obligatorischen Regenfällen samt Schlammschlacht zum Opfer fällt, hat man sich für die Sicherung des Bodens in diesem Jahr etwas Neues und besonders Nachhaltiges einfallen lassen. Es ist eine 200 Meter lange Teststrecke mit Matten aus Binsen und anderen Moorgräsern ausgelegt. Naturmaterialien, die verhindern sollen, dass sich der Boden unter den Füßen der Besucherinnen und Besucher in Matsch verwandelt.
Das will sich sogar Bundesumweltminister Carsten Schneider am Donnerstag vor Ort selbst mal ganz genau anschauen. "Ich mag eher Punkrock, aber laut ist gut - und ich war noch nie auf so einem großen Festival", so der SPD-Politiker, der allerdings nicht in Kutte kommen wird. "Aber locker, locker denke ich schon." Auf den Besuch freut er sich auf jeden Fall: "Ich bin ja ein lebensbejahender Mensch und treffe gerne Leute, und das wird bestimmt lustig."
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.