Nicht nur in Deutschland grassiert die Sorge um das Kneipensterben. Auch in England droht so manchem alteingesessenen Pub das Aus. Hollywood-Star Rupert Everett setzt sich nun dafür ein, dass ein Lokal mit langer Tradition geöffnet bleibt.
Für die Gäste des "Swan" im britischen Enford ist es ein eher ungewöhnlicher Anblick: Hollywood-Star Rupert Everett steht hinter der Theke und serviert Getränke. Der gebürtige Brite, berühmt durch seine Rolle in "Die Hochzeit meines besten Freundes" (1997) oder als Prince-Charming-Stimme in den "Shrek"-Filmen, hat sich einer Bürgerinitiative angeschlossen, die den traditionsreichen Pub vor der Schließung bewahren will.
Nach dem Weggang des bisherigen Pächters drohte der Kneipe, die laut Website des "Swan" vor über 350 Jahren errichtet wurde, das Aus. Doch die Dorfgemeinschaft wollte das Herzstück ihres Ortes nicht kampflos aufgeben. Ein Team aus 30 ehrenamtlichen Helfern übernahm den Betrieb - darunter auch der prominente Nachbar Everett.
"Es gab eine fantastische Anstrengung unserer Gemeinde, diesen Pub offenzuhalten", erklärt der Schauspieler sein Engagement. "Schwere Zeiten für ländliche Pubs - und das hier ist das Herz und der Knotenpunkt des Dorfes. Ich finde es wichtig, meine Unterstützung zu zeigen."
Mitstreiter ist begeistert
Wie "Sky News" berichtet, trat Everett kürzlich der Campaign for Real Ale (CAMRA) bei. "Ich weiß, dass echtes Bier der Lebenssaft von Pubs ist, sowohl lokal als auch national", betont der Schauspieler. "Unsere kleinen lokalen Brauereien brauchen unsere Hilfe, Fassbier muss überleben - es ist fast eine einzigartige britische Tradition."
Steve Stringer, Mitglied der CAMRA-Ortsgruppe und Bewohner von Enford, zeigt sich begeistert über die prominente Unterstützung: "Ich freue mich, dass Rupert sich entschieden hat, die Kampagne zu unterstützen. Als Liebhaber von Fassbieren ist es nur natürlich, dass er sich uns anschließen möchte. Ihn hinter der Bar zu sehen, wie er die Einheimischen bedient, zeigt seine Solidarität mit der Gemeinschaftsanstrengung."
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.