1990 stehen Kevin Costner und Grahame Greene gemeinsam für "Der mit dem Wolf tanzt" vor der Kamera. Nun ist der kanadische Schauspieler mit 73 Jahren gestorben. Sein Tod geht Costner sehr nahe.
Seine Rolle als "Strampelnder Vogel" in "Der mit dem Wolf tanzt" macht den kanadischen Schauspieler Graham Greene 1990 weltberühmt und bringt ihm eine Oscar-Nominierung als bester Nebendarsteller ein. Nun ist er nach langer Krankheit mit 73 Jahren gestorben. Greene galt als einer der bedeutendsten indigenen Schauspieler Nordamerikas.
Sein ehemaliger Co-Star Kevin Costner verabschiedet sich nun in den sozialen Medien von seinem ehemaligen Co-Star. Er veröffentlichte auf Instagram eine berühmte Szene aus "Der mit dem Wolf tanzt", um seines verstorbenen Kollegen zu gedenken.
"Ein paar Dinge kommen mir in den Sinn, wenn ich an Graham Greene und unsere gemeinsame Zeit bei 'Der mit dem Wolf tanzt' denke", schreibt Costner in seinem emotionalen Beitrag. Besonders beeindruckt habe ihn Greenes Bereitschaft, die Lakota-Sprache zu erlernen. "Ich erinnere mich an meine Freude, als ich erfahren habe, dass seine Arbeit in dem Film mit einer Oscar-Nominierung gewürdigt wurde."
"Bleibendes Vermächtnis"
Costner hebt speziell die Filmsequenz hervor, die in seinem Post zu sehen ist. "Ich denke an diese Szene im Besonderen, in der er mit so wenigen Worten so viel über die Beziehung zwischen Dunbar und den Ureinwohnern etablieren konnte. Er war ein Meister seines Fachs und ein wunderbarer Mensch." Mit diesen Worten würdigt der 70-Jährige nicht nur Greenes schauspielerisches Können, sondern auch seine Persönlichkeit. "Ich bin dankbar, Zeuge dieses Teils seines bleibenden Vermächtnisses gewesen zu sein. Ruhe in Frieden, Graham", beendet Costner seinen Beitrag.
Laut Informationen der US-Seite "TMZ" wollte Greene kurz vor seinem Tod noch einmal Kontakt zu Kevin Costner aufnehmen. Sein Sprecher berichtete, dass es der letzte Wunsch des sterbenden Schauspielers gewesen sei, Costner zu danken - für die Art, wie er die Ureinwohner in den Medien über die Jahre repräsentiert hatte. Leider soll dieser Versuch der Kontaktaufnahme aber erfolglos geblieben sein.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.