Jack White erlebte als Komponist und Produzent eine erfolgreiche Karriere: mehr als 800 Songs gehen auf ihn zurück. Jetzt ist er mit 85 Jahren gestorben.
Der Musikproduzent Jack White ist laut übereinstimmenden Medienberichten gestorben. Nach Angaben der "Bild"-Zeitung wurde der 85-Jährige in seinem Haus in Berlin-Grunewald tot aufgefunden.
Jack White wurde 1939 als Horst Nußbaum geboren. Der Komponist und Produzent kann auf eine außergewöhnliche Karriere zurückblicken. Mehr als 800 Songs gehen auf sein Konto, darunter zahlreiche Hits aus den 1970er- und 1980er-Jahren.
Zwei seiner bekanntesten Erfolge sind die Songs "Gloria" mit Laura Branigan im Jahr 1982 und "Schöne Maid" mit Tony Marshall aus dem Jahr 1971. "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" und "Heute so, morgen so" zählten auch zu seinen Erfolgen.
Er arbeitete auch mit Künstlern, wie Hansi Hinterseer, Roberto Blanco oder Vicky Leandros zusammen. Der durch David Hasselhoff bekannt gewordene Song "Looking for Freedom" geht ebenfalls auf White zurück. Der Produzent erhielt im Laufe seiner Karriere mehr als 400 Gold- und Platin-Auszeichnungen.
Der Musikproduzent hatte zuletzt bereits mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Ende vergangenen Jahres stürzte White schwer, lag über Wochen auf der Intensivstation. Kaum hatte er sich davon erholt, erlitt er auch noch einen Schlaganfall.
Seine langjährige Ehefrau Rafaella Nussbaum hatte erst in der vergangenen Woche bekannt gegeben, sich von White getrennt zu haben. Beide hatten gemeinsam zwei sechs und zwei Jahre alte Kinder. Zuvor war der Produzent bereits dreimal verheiratet gewesen. Aus diesen Beziehungen gingen weitere fünf Kinder hervor.
In Kürze mehr auf ntv.de
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.