Kürzlich erst sorgt Snoop Dogg für Schlagzeilen, weil er sich öffentlich über ein gleichgeschlechtliches Paar in einem Kinderfilm aufregt. Nun sorgt der Rapper nach seinen homophoben Aussagen als Unterstützer der LGBTQ+-Community für eine Überraschung.
Es ist ein bemerkenswerter Sinneswandel: Snoop Dogg, der noch kürzlich öffentlich die Darstellung eines gleichgeschlechtlichen Paares im Disney-Film "Lightyear" kritisiert hatte, macht jetzt gemeinsame Sache mit LGBTQ-Organisationen. Der Rapper hat sich mit GLAAD (Gay and Lesbian Alliance Against Defamation) zusammengetan, um am 16. Oktober den Spirit Day zu unterstützen - eine jährliche Initiative, bei der Tausende Prominente, Medien und Unternehmen die Farbe Lila tragen und ihre Solidarität mit queeren Jugendlichen zeigen.
Dafür hat Snoop Dogg gemeinsam mit dem ehemaligen "The Voice"-Kandidaten Jeremy Beloate, der in der Castingshow Teil seines Teams war, den Song "Love is Love" aufgenommen. Dieser wird in Snoop Doggs eigener Animations-Kinderserie "Doggyland", die auf Youtube zu sehen ist, zu hören sein. Beloate leiht einem Welpen namens Zippy seine Stimme, der neu zur "Doggyland"-Familie stößt und über Liebe singt.
Plötzlich ist "Liebe der Schlüssel"
Im Song gehe es "um Elternschaft, um Situationen, die Kinder auf der ganzen Welt gerade durchmachen. Wir versuchen einfach, mehr Klarheit darüber zu schaffen, wie wir leben", erklärte Snoop in einem Gespräch mit Beloate, das GLAAD auf seiner Instagram-Seite gepostet hat. Sein ehemaliges "The Voice"-Teammitglied betonte, wie wichtig es sei, dass heutzutage alle Menschen in den Medien vertreten sind - unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer Sexualität. Beloate bedankte sich in dem Gespräch bei seinem Mentor ausdrücklich für "Love Is Love".
Snoop Dogg erklärte, dass Musik in seinen Augen eine "wunderbare Brücke, um Verständnis zu schaffen" sei. Nach der Kontroverse wegen seiner Kritik an dem queeren Paar im "Lightyear"-Film überraschte der 53-Jährige dann mit einem kompletten Sinneswandel: "Es ist eine schöne Sache, dass Kinder Eltern aus allen Lebensbereichen haben können, ob es nun zwei Väter, zwei Mütter oder was auch immer ist - Liebe ist der Schlüssel."
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.