Die Frau der Astronautenlegende Buzz Aldrin, Dr. Anca Aldrin, ist im Alter von 66 Jahren friedlich gestorben. Nur zwei Jahre nach ihrer Hochzeit gibt die Familie die traurige Nachricht bekannt. Der Astronaut würdigt sie als die Liebe seines Lebens.
Trauer um die Ehefrau von Mondlande-Legende Buzz Aldrin: Dr. Anca Faur ist im Alter von 66 Jahren verstorben. Nur zwei Jahre nach der Hochzeit gab die Familie gemeinsam mit dem früheren Astronauten ihren Tod in den sozialen Medien bekannt. In der Mitteilung heißt es, die promovierte Chemieingenieurin sei friedlich eingeschlafen.
"Dr. Anca Aldrin, die Frau des Astronauten Buzz Aldrin, ist letzte Nacht friedlich im Beisein ihres Mannes und ihres Sohnes Vlad Ghenciu gestorben", teilten ihre Angehörigen mit. Buzz Aldrin würdigte seine verstorbene Frau in einer kurzen Botschaft: "Ich bin so glücklich, die Liebe meines Lebens gefunden und geheiratet zu haben. Sie hat alles, was wir gemeinsam unternommen haben, mit Freude erfüllt. Ich werde sie sehr vermissen."
Zweiter Mensch auf dem Mond
Buzz Aldrin und Anca Faur hatten am 20. Januar 2023 nach fünf Jahren Beziehung in einer kleinen Zeremonie in Kalifornien geheiratet - am selben Tag, an dem Aldrin seinen 93. Geburtstag feierte.
Damals schrieb er auf Twitter: "An meinem 93. Geburtstag und dem Tag, an dem ich auch von 'Living Legends of Aviation' geehrt werde, freue ich mich, bekannt zu geben, dass meine langjährige Liebe Dr. Anca Faur und ich den Bund der Ehe geschlossen haben. Wir haben in einer kleinen, privaten Zeremonie in Los Angeles geheiratet und sind so aufgeregt wie Teenager, die durchgebrannt sind."
Für den Astronauten war es bereits die vierte Ehe. Aldrin war zuvor mit Joan Archer (1954-74), Beverly Van Zile (1975-78) und Lois Driggs Cannon (1988-2012) verheiratet. Aus seiner ersten Ehe stammen drei Kinder: James, Janice und Andrew.
Buzz Aldrin wurde 1969 weltberühmt, als er im Rahmen der Apollo-11-Mission kurz nach Neil Armstrong als zweiter Mensch den Mond betrat.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.