Zum großen Staffelfinale nehmen sich alle noch einmal an die Hand und blicken sich tief in die Augen. Wo ist der Funke übergesprungen? Wer wagt den Sprung ins Liebesglück? Und bei wem reicht es "nur" für die Friendzone?
Jedes noch so schöne Abenteuer kommt irgendwann einmal zum Ende, so auch der Liebestrip der "Bauer sucht Frau International"-Kandidaten, die sich pünktlich zum Staffelfinale die Frage stellen: Hat es für die große Liebe gereicht? Bei Farmer Björn in Namibia wacht man mittlerweile schon unter einer Bettdecke auf. Einer Kuschelrunde mit einem verwaisten Affenbaby folgt ein Frühstück mit frischen Eiern und einer wehmütigen Erkenntnis: "Die Zeit ist viel zu schnell verflogen", schnauft Maisbauer Björn.
Aber Hofdame Lea hat gute Nachrichten. Die gelernte OP-Krankenschwester will noch ein paar Tage länger bleiben. Björn ist außer sich vor Freude. Beim Impfen der Schafe lösen sich auch die letzten Zweifel in Luft auf: "Lea ist einfach ein Naturtalent!", jubelt Björn. Nach einem Feierabendbier wagen die beiden Turteltauben einen Blick in die Glaskugel. "Das passt einfach sehr gut mit uns, die Zukunft wird spannend!", freut sich der Farmer.
In Namibia hätte es nicht besser laufen können
Nur wenige Kilometer entfernt startet man ähnlich euphorisch in den Tag. Farmer Marco möchte die letzten Stunden der Hofwoche gemeinsam mit Sabine in der Wildnis verbringen. Der gebürtigen Polin fehlen wieder einmal die Worte. An der Lodge von Marcos Tante Anita angekommen, bricht Sabine "völlig überwältigt" in Tränen aus. Auch der sonst so zurückhaltende Marco kann seine Gefühle kaum noch kontrollieren. Der erste Kuss schiebt die letzten Hürden beiseite. Sabine will noch länger bleiben. Die Hofwoche soll noch nicht enden. In Namibia hätte es besser nicht laufen können.
Auch in der Toskana und auf Bali pochen die Herzen wild im Dreivierteltakt. Während Winzer Martin und Hofdame Vanessa die Hofwoche mit viel Kerzenschein, handgemachten Nudeln und leidenschaftlichen Küssen in der hofeigenen Kapelle ausklingen lassen, genießen die mittlerweile über alle Ohren verknallten Carmen und Patrick die finalen Stunden engumschlungen auf hoher See.
Anna und Olaf gehen getrennte Wege
Nur in Portugal und im sonnigen Florida stößt die Liebe auf zu viel Widerstand. Bei Pferdenarr Olaf und "seiner" Anna läuft zunächst noch alles nach Plan. Nach einem abschließenden Abendessen mit Freunden und Bekannten stoßen der Witwer und seine Hofdame auf eine gemeinsame Zukunft an. Beim späteren Videobotschaft-Resümee erfährt der Zuschauer aber, dass sich Anna und Olaf im Nachgang leider nicht auf ein gemeinsames Lebensmodell einigen konnten.
An der Küste von Florida wagen Tierretterin Iris und Hofgast Olaf einen letzten Annäherungsversuch während einer spektakulären Alligator-Safari. Aber der Funke will einfach nicht überspringen. Auch beim anschließenden Spaziergang mit Hausschwein "Violet" dreht sich die Stimmung nicht mehr. Olaf und Iris hängen in der Friendzone fest. Das macht aber nichts, denn beide sind "total fein" mit dem Ausgang.
Demnächst steigt Inka Bause wieder vom Flieger aufs Auto um
Wieder einmal führte Inka Bause liebesuchende Menschen zueinander, die sich im normalen Leben wahrscheinlich nie begegnet wären. Egal ob in Afrika, in den Tropen oder im italienischen Weinparadies: Die Liebe findet (fast) immer einen Weg. Demnächst steigt die beliebte Chefverkupplerin wieder vom Flieger aufs Auto um, wenn das erfolgreiche "Bauer sucht Frau"-Format in heimischen Gefilden zum großen Liebesabenteuer einlädt. Pfingstmontag wurden bereits die neuen Bauern und Bäuerinnen vorgestellt. Im Herbst geht sie dann an den Start - die 21. "Bauer sucht Frau"-Staffel.
Das Finale von "Bauer sucht Frau International" steht auch auf RTL+ zum Streamen bereit.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.