Bundeskanzler Friedrich Merz sieht die Zusammenarbeit der Regierungskoalition trotz der jüngsten Streitigkeiten auf einem "stabilen Fundament". In seiner Sommer-Pressekonferenz in Berlin sagte er: "CDU, CSU und SPD werden eine ganz normale Arbeitsbeziehung haben."

Höhen und Erfolge gehörten dabei in jeder Koalition genauso dazu wie gelegentliche Rückschläge. "Aber damit gehen wir fair und partnerschaftlich [...] um", so Merz.

Merz: SPD und CDU wollen Deutschland weiter "gut regieren"

Der Kanzler sagte, es sei nichts Außergewöhnliches, dass in einer Regierung zu Beginn Reibungsverluste entstünden und man auch nachjustieren müsse. Die aktuelle Lage sei keine Krise, sondern eine Situation, die besser sein könnte.

Er sei mit der Zusammenarbeit in der Koalition sehr zufrieden und wolle nach der Sommerpause das fortsetzen, was die Regierung begonnen habe, nämlich "Deutschland gut zu regieren."

Zwischen Union und SPD war es zuletzt zu scharfen Auseinandersetzungen um gescheiterte Richterwahlen für das Bundesverfassungsgericht im Bundestag gekommen. Auch über Senkungen der Stromsteuer gibt es Streit in der Koalition.

dpa(akq)

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.