Der US-Sender CBS zieht seiner Late-Night-Sendung mit dem für seinen bissigen Humor bekannten Satiriker Stephen Colbert den Stecker. „The Late Show with Stephen Colbert“ werde im Mai 2026 enden. Da Colbert unersetzlich sei, werde die Sendung dann komplett eingestellt.
Es sei eine „rein finanzielle Entscheidung“ angesichts der harten Konkurrenz im Late-Night-TV, hieß es von CBS. Sie hänge nicht mit Zuschauerzahlen, Inhalten oder Vorgängen im Unternehmen zusammen, versicherte der Sender. Dass CBS dies betonen muss, hat Gründe: Colbert zieht in seiner Sendung oft über Donald Trump her – und der CBS-Mutterkonzern Paramount geriet in den vergangenen Monaten ins Visier des US-Präsidenten.
Trump warf der CBS-Sendung „60 Minutes“ vor, im vergangenen Jahr ein langes Interview mit Kamala Harris, seiner Rivalin im Rennen ums Weiße Haus, so geschnitten zu haben, dass dies eine schwache Antwort kaschiert habe. „60 Minutes“ bestritt dies und veröffentlichte auch ein Transkript, um die Vorwürfe zu widerlegen.
Trump zog vor Gericht – und obwohl US-Medienrechtsexperten das Unternehmen in einer starken Position sahen, stimmte Paramount einem 16 Millionen Dollar schweren Vergleich zu. Hintergrund ist offenbar, dass Paramount eine Fusion mit dem Unterhaltungsunternehmen Skydance anstrebt und dafür die Zustimmung der US-Regierung benötigt.
Fans vermuten hinter dem Rauswurf ein politisches Motiv und sprechen von „Zensur“: Colbert hatte Paramount erst diese Woche eine „fette Bestechung“ vorgeworfen, nachdem der Konzern in die Zahlung an Trump eingewilligt hatte. Demokratische Politiker wie die Senatorin Elizabeth Warren verlangten Aufklärung, ob die „Show aus politischen Gründen abgesetzt“ werde. Sie nannte die Einigung von Paramount mit Trump im Onlinedienst X einen „Deal, der wie Bestechung aussieht“.
Die „Late Show“ ist eine feste Größe im US-Fernsehen, im ersten Quartal war sie mit fast 2,4 Millionen Zuschauern die beliebteste Late-Night-Show in den USA. Von 1993 bis 2015 wurde sie von Fernsehlegende David Letterman moderiert, der in Deutschland unter anderem Harald Schmidt und andere Satiriker inspiriert hat. Seit zehn Jahren ist Colbert Gastgeber der „Late Show“.
Trump schrieb in seinem Onlinedienst Truth Social: „Ich liebe es absolut, dass Colbert rausgeworfen wird.“ Der 61-Jährige habe kein Talent. Trump sagte zugleich die Einstellung weiterer Satiresendungen voraus, die ihn aufs Korn nehmen und kritische Gäste einladen. „Ich höre, dass Jimmy Kimmel der Nächste ist“, schrieb Trump auf Truth Social. Der 57-jährige Kimmel moderiert die Satireshow „Jimmy Kimmel Live!“ im Sender ABC.
Colbert kündigte das Aus in seiner eigenen Sendung an. „Das Netzwerk wird die ,Late Show‘ im Mai beenden“, sagte er, worauf das Studiopublikum mit Buhrufen reagierte. „Ja, ich teile eure Gefühle“, fügte er hinzu. „Ich werde nicht ersetzt. Das alles verschwindet einfach“, sagte der Satiriker.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.