Nach einem Polizeieinsatz in Plauen hat die Generalstaatsanwaltschaft Dresden zunächst gegen eine minderjährige Person „wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat“ sowie der Störung des öffentlichen Friedens durch die Androhung von Straftaten ermittelt. Wie WELT von der Staatsanwaltschaft erfuhr, werde das Ermittlungsverfahren im Bereich der „politisch motivierten Kriminalität (PMK) religiöse Ideologie“ geführt.
Am frühen Montagmorgen hatte es in Plauen einen mehrstündigen größeren Polizeieinsatz mit zwischenzeitlichen Straßensperrungen gegeben. Im Rahmen des Ermittlungsverfahrens seien die betroffene Person, ihre Wohnung und persönliche Gegenstände durchsucht worden. Gesucht wurde nach möglichen Tatmitteln sowie nach Mobiltelefonen, Computern und Datenträgern.
Die minderjährige Person sei vorläufig festgenommen worden. Weitere Angaben machte die Generalstaatsanwaltschaft mit Verweis auf den Schutz der Betroffenen und die laufenden Ermittlungen nicht. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, soll es sich um einen 15-jährigen Tschetschenen handeln, der via TikTok für Montag einen Anschlag in Plauen angekündigt haben soll.
„Die Auswertung der dabei sichergestellten elektronischen Geräte ist noch nicht abgeschlossen und wird einige Zeit in Anspruch nehmen“, teilte die Staatsanwaltschaft auf WELT-Anfrage mit.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.